Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 6 SEPTEMBER 2018 NR 36 17 Donnerstag 13 09 2018 11 00 Uhr Rathaus Münsterstr 15-17 Führung im historischen Rathaussaal „Der Ratssaal wird auch heute noch als Sitzungssaal genutzt Daher kann es zu Absagen der Führung kommen “ Eintritt frei 15 00 - 16 30 Uhr Treff Tourist-Information Landungsplatz 3 Führung auf dem Gartenkulturpfad Bei einem geführten Spaziergang zu den schönsten grünen Sehenswürdigkeiten erfahren Sie zusätzlich auch Interessantes über die Stadtgeschichte Keine Anmeldung erforderlich 8 € 6 € mit Gästekarte 17 00 - 18 00 Uhr Geschäftsstelle der Landesgartenschau 2020 Bahnhofstr 19 im Garten Gesundheitsqigong im Garten mit Qigonglehrerin Christa Siegler Nur bei schönem Wetter Gebühr 7 € Tel 07551 938925 19 30 Uhr Theaterpavillon im Badgarten vor der Kapuzinerkirche Klosterstr 2 Sommertheater Überlingen 2018 Volpone Der Fuchs Infotext siehe Termin 06 09 20 30 - 21 45 Uhr Städt Museum Krummebergstr 30 Luzienkapelle Schauergeschichten vom Bodensee - Eine Lesung von Oswald Burger Nach Einbruch der Dämmerung hören Sie in der sonst nicht öffentlich zugänglichen Kapelle des Städtischen Museums Überlingen alte und neuere Geschichten die von Gespenstern unheimlichen Erscheinungen verborgenen Schätzen und Verbrechen handeln Eintritt 9 8 50 5 € Platzreservierung Tel 07551 9365594 Warme Kleidung empfohlen Ausstellungen 16 03 2018 bis 11 11 2018 Sonderausstellung „Salvador Dalí Leben und Werk“ Salvador Dalí zählt zu den populärsten und zugleich rätselhaftesten Künstlerpersönlichkeiten des 20 Jahrhunderts Die Ausstellung in Überlingen ist die erste Dalí-Ausstellung in Süddeutschland seit fast 30 Jahren seit 1989 die sich systematisch der Biografie und dem Werk von Dalí widmet Etwa 300 Bilder Skulpturen Fotografien Grafiken Objekte Kunstgewerbe Kleidung Dokumente sowie ein Film werfen einen neuen Blick auf das künstlerische Schaffen und den Lebenskünstler Dalí der sich selbst seinem Publikum stets als Kunstfigur und Performance-Künstler avant le lettre präsentierte Eintritt 6 50 € Ermäßigungen Städtische Galerie Überlingen Seepromenade 2 Tel 07551 991074 www staedtischegalerie de Öffnungszeiten Di bis Fr 14 - 17 Uhr Sa So u Feiertag 11 - 17 Uhr Führungen jeden Samstag 11 30 Uhr Sonntag Mittwoch Donnerstag 15 30 Uhr Dauer 1 Stunde Reservierung 07551 937185 30 03 2018 bis 15 12 2018 Ausstellung „Monster und Geister Vom Mittelalter bis heute“ Poltergeister Werwölfe und Mischwesen – all diese Kreaturen sind keine Erfindungen der modernen Unterhaltungsindustrie Bis zur Aufklärung im 18 Jahrhundert glaubten die Menschen aller Bildungsschichten an die reale Existenz von Monstern und Geistern Mehr als 500 menschliche und animalische Monsterrassen werden seit dem Mittelalter identifiziert Unter den Geisterformen ragen die Totengespenster und Naturgeister als dominierende Gruppen heraus Die Ausstellung in Überlingen präsentiert eine vielfältige Auswahl an Monstern Gespenstern Mischund Geisterwesen vom Mittelalter bis heute Rund 100 Gemälde Skulpturen Dokumente Fotografien und magische Objekte aus zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen führen eindrucksvoll vor Augen dass die Welt der unheimlichen Wesen die Gemüter seit dem Mittelalter bis heute immer wieder aufs Neue bewegt Eintritt 5 € Ermäßigungen Städt Museum Krummebergstr 30 Tel 07551 991079 www museumueberlingen de Öffnungszeiten Di bis Sa 9 - 12 30 Uhr + 14 - 17 Uhr bis 31 10 auch So und Feiertag 10 - 15 Uhr Führung am Sonntag 16 09 um 11 30 Uhr Dauer 1 Stunde 02 09 2018 - 30 09 2018 Ausstellung „Klein quadratisch gut? “ von Lars Höllerer Malerei Was vielen mit den Händen zu anspruchsvoll ist vollbringt Lars Höllerer mit dem Mund Der 48-Jährige aus Überlingen hat sich als Mundmaler etabliert Seine Bilder malt der Künstler mit Ölbzw Acrylfarbe auf Leinwand Teilweise sind die Werke mit Tusche unterlegt Der naive expressionistische bzw plakative Malstil seiner Landschaftsbilder und Stillleben erinnern an die Technik Paul Cézannes Seine Akte sind dagegen in verschiedensten Techniken gearbeitet Bei der Ausstellung in der Gunzoburg zeigt Lars relativ kleine quadratische und farbenfrohe Bilder auf Leinwand mit Acrylfarbe Zu sehen sind Stadtszenen weite Landschaften aber auch expressionistische Tiermotive Galerie Gunzoburg Aufkircher Str 3 Tel 07551 63233 www ibcueberlingen de Öffnungszeiten Di bis Fr + So 14 - 18 Uhr Sa 11-13 Uhr 15 07 2018 bis 08 09 2018 Jubiläumsaustellung 20 Jahre Galerie Einrahmungen – 20 Jahre für die Kunst Große Sommerausstellung - Viva el arte en Espana Papierarbeiten von Joan Miró Eduardo Chillida Salvador Dalí Antoni Tàpies und Pablo Picasso Galerie und Einrahmungen Heike Schumacher Hochbildstr 22a Tel 07551 972866 www galerieueberlingen de Öffnungszeiten Di – Fr 9 – 12 30 Uhr + 15 30 – 18 Uhr Sa 10 – 13 Uhr 17 06 2018 bis 21 10 2018 Ausstellung Gussraum - Bildraum KÜB - Kunstraum Überlingen Rosenobelstr 22 www kueb net Öffnungszeiten Do + So 15 - 17 Uhr sowie jederzeit gerne nach telefonischer Vereinbarung 31 01 2018 bis 19 12 2018 Dauerausstellung Collot de Herbois Galerie Collot de Herbois Burgbergring 1 Öffnungszeiten Mi 20 - 21 30 Uhr jeden 1 Freitag im Monat 15 - 18 Uhr Gruppenführungen nach Vereinbarung unter E-Mail stiftung collot@posteo de Pete singt swingt und mehr Von Dean Martin über Frank Sinatra bis Elvis Peter Farrell ist Ire mit einer wunderbaren Stimme Im September macht er Urlaub von der grünen Insel und kommt nach Überlingen an den blauen Bodensee Wir freuen uns sehr dass er sich bereit erklärt hat bei dieser Gelegenheit bei KnallAktiv eine Matinee zu gestalten Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Wann Sonntag 9 September 2018 ab 11 Uhr Wo GpZ Überlingen Obere Bahnhofstraße 18 Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung draußen bei Regen im Felsenkeller des GpZ statt Eintritt frei Spende gerne Alle sind herzlich eingeladen Infos unter Tel 07551-30118-332 oder bei www knallaktiv de WAS TUT SICH WO Auflösung des Vereins „Jungen Rumänen eine Chance e V “ Der Verein „Jungen Rumänen eine Chance e V “ VR870 wird aufgelöst Etwaige Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden „Jungen Rumänen eine Chance e V “ c o M Gruber Seehaldenstr 28 88662 Überlingen