Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 6 SEPTEMBER 2018 NR 36 21 Fußballclub 09 Überlingen e V Erste und zweite Mannschaft haben am Samstag Heimspiele Für die erste und zweite Mannschaft des FC 09 Überlingen stehen am kommenden Samstag 8 September Heimspiele auf dem Programm Um 15 30 Uhr hat die Erste den FC Furtwangen zu Gast und um 17 30 Uhr erwartet die zweite Mannschaft die Zweite der Spvgg F A L Ebenfalls zu Hause spielt die B-Jugend in einem Vorbereitungsspiel um 13 00 Uhr gegen den SV Kehlen und die C-Jugend hat zum Testspiel um 14 00 Uhr den SV Allensbach zu Gast Alle genannten Begegnungen werden im Stadtwerk am See-Stadion ausgetragen Segelund Motorboot Club Überlingen e V Der SMC Überlingen segelt auf Platz 15 beim Finale der Sailing Championsleague in St Moritz wo sich die besten Segelvereine Europas über vier Tage maßen Für den SMCÜ an den Start gingen Steffen Hessberger Christian Zittlau Alexander Gaiser und Henrik Schaal Bei traumhaften Bedingungen Sonnenschein und dem thermischen Maloja-Wind begann das Event vergangenen Donnerstag Die zwei darauffolgenden Tage waren von viel Regen und Warten auf Wind geprägt Sehr schade für die zahlreich angereisten Unterstützer der Überlinger die sich schon gefreut hatten ihren Verein aus nächster Nähe am Rande des St Moritz Sees anzufeuern Samstag Nachmittag hatte es dann leichten Wind und die vielen Fans schienen ihre Wirkung zu haben Platz drei und zwei für die Überlinger Zufrieden mit ihrer Leistung aber etwas enttäuscht über die wenigen Wettfahrten ging das Event am Sonntag für die Überlinger nach zwei weiteren Läufen zu Ende Gewonnen hat der Circolo della Vela Bari gefolgt von der Societe Nautique de Geneve und dem Wassersport Verein Hemelingen aus Deutschland Tanzsportclub Blau-Gold Überlingen e V Nach der Sommerpause beginnen wir ab 10 September zum Teil mit neuen Gruppen Die bestehenden Gruppen laufen wie gewohnt weiter Montag Hip Hop mit Daniel und Deborah NEU 15 00 bis 15 45 Uhr ab 4 Jahre Deborah 16 00 bis 17 00 Uhr ab 8 bis 10 Jahre Deborah 17 00 bis 18 00 Uhr ab 11 bis 13 Jahre Daniel 18 00 bis 19 00 Uhr ab 14 Jahre Daniel Ihr könnt gerne zu einer Schnupperstunde vorbei schauen Dienstag STANDARD LATEIN Tänze - Arno Schmidt 19 00 bis 20 00 Uhr für Paare die ihre Tanzkenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten 20 00 bis 21 00 Uhr für Tanzpaare mit geringer Tanzerfahrung Bitte Schuhe zum Wechseln mitbringen Danke Mittwoch „INDIAN BALANCE“ - Sonja Heubeck 09 00 bis 10 00 Uhr „Indian Balance“ Indian Balance sind Körperübungen die ursprünglich aus dem Indianischen kommen Es sind achtsame Bewegungen mit Musikbegleitung die auch Erkenntnisse aus der Physiotherapie beinhalten Die Ruhe und Ausgeglichenheit der Bewegungen fördern den Gleichgewichtssinn und die Atmung kräftigen und trainieren den Körper und Geist Dadurch wird die Beweglichkeit gefördert Leitung Sonja Heubeck Advanced Instructor „Indian Balance“ Schauen Sie zur Schnupperstunde bei uns vorbei 10 00 bis 11 00 Uhr „ENERGY DANCE“ - Sonja Heubeck Raus aus dem Kopf rein in den Körper sind einfache fließende ineinander übergehende tänzerische Bewegungsfolgen mit flotter Musik Kräftigung Dehnung Kondition Koordination für Körper und Geist Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht nötig Leitung Sonja Heubeck Energy Dance Trainerin Schauen Sie zur Schnupperstunde bei uns vorbei 11 00 bis 12 00 Uhr PILATES - Sonja Heubeck „Pilates“ ist ein ganzheitliches sanftes Körpertraining in dem vor allem die tief liegenden kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen Das Training umfasst Kraft-Dehnübungen und bewusste Atmung Leitung Sonja Heubeck Pilates-Trainerin Schauen Sie zur Schnupperstunde bei uns vorbei Ballett kreativ Tanz und modern Dance - Sonja Heubeck 16 15 bis 17 00 Uhr für Kinder ab 3 ½ Jahren 17 00 bis 18 00 Uhr Modern Dance für Kinder ab 9 Jahren Wenn Sie Ihr Kind zur Schnupperstunde vorbei bringen möchten bitten wir Sie um vorherige telefonische Rücksprache Donnerstag Ballett kreativ Tanz - Sonja Heubeck 15 00 bis 15 45 Uhr Ballett kreativ Tanz ab 5 Jahren 15 45 bis 16 30 Uhr Ballett kreativ Tanz ab 7 Jahren 16 30 bis 17 15 Uhr Ballett kreativ Tanz ab 3 1 2 Jahren Ballett und kreativ Dance für Kinder ist eine spielerische und rhythmische Vorbereitung auf jede Art von Tanz Ballett fördert das Vermögen zu einfühlsamem Miteinander Spiel und Phantasie weckt musikalische Fähigkeiten und koordiniert Bewegungsabläufe in Verbindung mit Musik stärkt die Muskulatur und beugt Haltungsschäden vor Ballettkleidung und die endgültige Einteilung der Gruppen wird nach dem ersten Kurstag von der Kursleiterin beratend festgelegt Wenn Sie Ihr Kind zum Schnuppertermin bringen wollen bitten wir um telefonische Rücksprache Donnerstag ZUMBA - Sabine Hagenmüller 1 0 30 bis 11 30 Uhr ab 18 Jahre Sabine tanzt mit euch durch eine Zumba-Stunde mit stets aktuellen Songs von Zumba lateinamerikanischen Rhythmen aber auch Songs aus anderen Sparten sind hier von Zumba verwendet um mit viel Spaß zu schwitzen zu trainieren Fett zu verbrennen und vor allem die Freude an der Bewegung zu spüren Der Kurs ist sowohl für fortgeschrittene Zumba-Fans als auch für Einsteiger geeignet Sie Ihr findet uns in der Langgasse 5 im Haus der Vereine im ersten Stock links Gerne dürfen Sie Ihr zu einer Schnupperstunde vorbei schauen Bitte bringen Sie Ihr Schuhe oder Turnschläppchen zum Wechseln mit da der Tanzraum nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf Ausführliche Beschreibungen und Mitgliedsbeiträge für alle Gruppen finden Sie auf unserer Homepage Phone 07551 69 99 0 oder Homepage www tanzeninueberlingen de Turnverein 1885 Überlingen e V Wiederbeginn der aktiven Rücken-Kurse im Turnverein Bewegen für einen sportlich aktiven Alltag Nach der superwarmen Sommerpause startet die aktive Rückengymnastik zur Verbesserung der körperlichen Fitness und Gesundheit Inhalte und Ziele der Trainingseinheiten sind Übungen für Ausdauer Kraft Beweglichkeit und Koordination Die eigene Leistungsfähigkeit erkennen und erlernte Übungen in einen bewegten Alltag integrieren Zum Abschluss einer Trainingsstunde werden zur Dehnfähigkeit und Entspannung spezielle Yogaübungen angeboten Die Übungseinheiten sind in einem fließenden Ablauf gestaltet wobei immer auf eine ansprechende Haltung und Bewegung der Muskulatur geachtet wird Engagement mit Energie verbunden führen zu einem positiven Wohlbefinden Die Kurse umfassen jeweils 10 Einheiten und werden von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt Alle weiteren Infos vor Ort Trainingszeiten Dienstag 11 09 2018 9 30 Uhr Kath Gemeindezentrum St Suso Überlingen Langgasse 2