Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 6 SEPTEMBER 2018 NR 36 22 Donnerstag 13 09 2018 gleiche Zeit Gesundheitssport ist für jedes Alter geeignet und fördert die Kondition für weitere Sportarten Überlinger Ruderclub Bodan e V Ruderausbildung für Jugendliche Direkt nach den Sommerferien am Dienstag den 11 September 2018 um 17 00 Uhr startet der dritte Ausbildungsblock für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren mit einer Mindestgröße von 1 40 m Die Grundausbildung umfasst sechs Einheiten im Mannschaftsboot mit einem qualifizierten Ausbilder Für interessierte Teilnehmer besteht danach die Möglichkeit im Breitensport und evtl im Leistungssport weiterzumachen Die Kursgebühr beträgt bei 6 mal Rudern 45 Euro und wird bei Eintritt in den ÜRC als Aufnahmegebühr angerechnet Treffpunkt Überlinger Ruderclub Bodan e V Strandweg 18 a Bitte mitbringen Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular herunterzuladen unter www ueberlingerruderclub de anfaenger Kursgebühr anliegende Sportbekleidung und leichte Sportschuhe Alte Wieber Überlingen e V Am Samstag den 22 09 2018 findet unser Jahresausflug statt Abfahrt ist um 8 00 Uhr am ZOB Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch Der Vorstand Gesellschaft der Kunstfreunde Überlingen e V Donnerstag 13 September 2018 „offener Turm“ im Gallerturm 16 – 19 Uhr Ab 18 Uhr stellt Rebecca Rexroth diesjährige Trägerin des Kunstpreises des Gymnasiums der von der GKÜ unterstützt wird sich und ihre Arbeiten vor Um 19 Uhr Vortrag von Erwin Niederer „Genies? Spinner? Provokateure? – Exzentrische Künstler im 20 Jahrhundert “ Donnerstag 20 September 2018 Kunstfahrt mit dem Bus nach Tübingen Führung durch die Ausstellung „Almost Alive Hyperrealistische Skulptur“ in der Kunsthalle anschließend Besuch des Gartens von Prof Doschka der sich bei der Gestaltung von Monets Garten und Gemälden inspirieren ließ Zu den Kunstfahrten ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich über info@gkue de oder Gesellschaft der Kunstfreunde Überlingen Postfach 101347 in 88643 Überlingen oder direkt bei Frau Schobinger baerbelschobinger@gmx de Gäste sind herzlich willkommen NABU - Naturschutzbund Gruppe Überlingen e V Familienflohmarkt des NABU am Samstag 15 September diesmal zwischen Landungsplatz und Mantelhafen Am ersten Wochenende nach den Sommerferien findet der vom NABU Überlingen organisierte große Familienflohmarkt von 8 00 bis 18 00 Uhr statt Diesmal ist er begrenzt zwischen Landungsplatz und Mantelhafen Circa 100 private zum Großteil Familien und teilgewerbliche Anbieter werden sich mit ihren Flohmarktständen aneinanderreihen Auch dutzende Kinderstände sind zu finden Beim Umwelt-Stand des NABU am Mantelhafen gibt es wie immer Brezeln Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie zusätzliche Informationen zur regionalen Naturschutzarbeit Verbringen Sie einen schönen Tag am Ostteil der Promenade und Mantelhafen und ergattern Sie vielleicht das ein oder andere „Schnäppchen“ als Besucher unseres Flohmarktes Die Einnahmen durch die Standgebühren werden zu 100 % für die Naturschutzarbeit des NABU Überlingen verwendet Der Flohmarkt findet auch bei schlechter Witterung statt - also notfalls den Regenschirm nicht vergessen Weitere Infos unter www nabuueberlingen de Amnesty International Gruppe Überlingen Bücherflohmarkt Die amnesty international Gruppe Überlingen veranstaltet auch dieses Jahr wieder ihren bekannten Bücherflohmarkt Aufgrund der Renovierungsarbeiten in der Kapuzinerkirche muss unser Flohmarkt dieses Jahr allerdings in kleinerer Version stattfinden Dieses Jahr findet unser Bücherflohmarkt ausschließlich am Samstag 15 09 2018 von 10 00 Uhr - 18 00 Uhr im Kolpingsaal Münsterstraße 55 statt Jedes Jahr helfen Sie uns durch den Kauf von Büchern auf unserem Flohmarkt die Arbeit von amnesty international für den Schutz der Menschenrechte voranzubringen Neben unseren Büchern möchten wir aber auch auf die Arbeit von amnesty international aufmerksam machen Wir haben verschiedene Petitionslisten zur Unterstützung von Menschen in Not ausliegen die Sie mit Ihrer Unterschrift unterstützen können Diese Unterschriftenaktionen laufen weltweit und es beteiligen sich hunderttausende Menschen gemeinsam daran Mit Ihrer Unterschrift bewirken Sie Freilassungen verhindern Folter schützen Menschen vor unfairen Prozessen und retten Leben Wir freuen uns wenn wir Sie bei unserem Flohmarkt begrüßen dürfen und Sie unsere Arbeit durch den Kauf von Büchern Ihrer Unterschrift oder einer Spende unterstützen möchten Ihre amnesty international Gruppe Überlingen Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e V - Ortsgruppe Überlingen Mitstreiter gesucht Für unsere umfangreichen Vereinsaufgaben als Ausbildungsund Rettungsorganisation in Überlingen suchen wir immer Unterstützung Wenn Sie sich dem Leben am See verbunden fühlen gerne schwimmen Interesse an der Schwimmausbildung unserer Kindergruppen haben oder sich für eine Ausbildung zum Strömungsretter DL-RG-Bootsführer oder DLRG-Sanitäter interessieren dann sind Sie bei uns richtig Auch die Erwachsenen trainieren regelmäßig in Schwimmgruppen und dort haben wir für aktive Unterstützer im Gegenzug gern ein Plätzchen frei Wenden Sie sich per Mail oder Tel 07551-301800 an den Vorstand vorstand@ueberlingen dlrg de Weitere Infos über Aktivitäten unserer Ortsgruppe unter https ueberlingen dlrg de Und Am letzten Ferienwochenende ist kein Training im Ostbad Wir melden uns wieder mit dem Trainingsbeginn im Herbst Seeschwimmen 2018