Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 6 SEPTEMBER 2018 NR 36 3 AUS DER STADTVERWALTUNG Sozialpass der Stadt Überlingen Die Stadt Überlingen hat zum 01 08 2016 einen Sozialpass eingeführt Das beigefügte aktuelle Merkblatt gibt eine aktuelle Übersicht des berechtigten Personenkreises sowie den Angeboten für die Sozialpassinhaber Wo bekomme ich den Sozialpass? Der Sozialpass für Berechtigte mit dem Buchstaben A – Gkann bei der Diakonie Christophstr 31 Überlingen und für Berechtigte mit dem Buchstaben H – Zbei der Caritas Jahnstr 3 Überlingen beantragt werden Asylbewerber erhalten den Sozialpass bei der Diakonie Christophstr 31 in 88662 Überlingen Wer erhält den Sozialpass? - Bezieher Innen von Wohngeld Mietzuschuss Lastenzuschuss - Bezieher Innen von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach dem SGB II - Bezieher Innen von Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII - Bezieher Innen von Asylbewerberleistungen sowie die Personen die in der Bedarfsgemeinschaft Haushaltsmitglieder miteingebunden sind Alle berechtigten Personen müssen mit Hauptwohnsitz in Überlingen gemeldet sein Welche Antragsunterlagen sind notwendig? Bei Vorlage des aktuellen Bewilligungsbescheides für die oben aufgeführten Leistungen sowie eines gültigen Personalausweises bzw bei Asylbewerbern die gültige Aufenthaltsgenehmigung kann der Sozialpass ausgestellt werden Wie lange gilt der Sozialpass? Bei Erstausgabe gilt der Sozialpass bis Ende des Bewilligungszeitraumes der jeweiligen Leistung danach für 12 Monate und ist zurückzugeben sobald die Voraussetzungen entfallen Er kann auf Antrag verlängert werden wenn die Voraussetzungen weiterhin vorliegen Die Angebote Besuch von städtischen Kulturveranstaltungen und Ausstellungen Museen Stadtbücherei 50 % Ermäßigung auf alle Kartenpreise für Ausstellungen und Veranstaltungen Im Vorverkauf bei der Überlinger Tourist Information erhalten die Sozialpassinhaber den Rabatt unmittelbar beim Kauf der Karten 1 - Euro Eintrittspreis statt 5 - Euro in das Städtische Museum 50% Ermäßigung auf die aktuellen Jahresgebühren der Stadtbücherei Überlinger Freibäder und Überlinger Therme hier nur bei Schließung der Freibäder im Winter Kostenlose Nutzung der Freibäder 50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis der Überlinger Therme nur Badebereich Kostenlose Nutzung des Stadtbusses nur in Verbindung mit dem Abo in Höhe von aktuell 35 38 Euro gesamte Gemarkung Überlingen für Empfänger der Grundsicherung im Alter und Empfänger von Wohngeld sofern Regelaltersrente bezogen wird Die Erstattung ist bei der Stadtverwaltung Bürgerservice Soziales – Frau Tillmanns – Bahnhofstr 4 zu beantragen Die Vorlage des Kontoauszuges mit der Abbuchung des Busunternehmens und der aktuelle Leistungsbescheid sowie der Sozialpass sind erforderlich Die Beantragung der Erstattung muss innerhalb von vier Wochen nach Abbuchung des Busunternehmens schriftlich erfolgen Die Ausgabe von 10er Fahrkarten 2x im Monat ist weiterhin möglich Kostenlose Ausgabe von Sachspenden erfolgt bei der Diakonie Nähere Informationen erhalten Sie beim Bürgerservice Soziales Frau Tillmanns Bahnhofstr 4 Telefonnummer 07551 99-1181 Bürgerservice Soziales Abteilung Bürgerservice geschlossen Die Abteilung Bürgerservice mit den Sachgebieten Integration Standesamt Soziales Ü -Punkt und Wahlen bleibt aufgrund einer internen Fortbildung am Dienstag 09 Oktober 2018 ganztägig geschlossen Bitte beachten Sie dass die gesamte Abteilung an diesem Tag auch telefonisch nicht erreichbar ist Wir bitten um Beachtung und Verständnis Ihre Abteilung Bürgerservice