Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 6 SEPTEMBER 2018 NR 36 9 Stadterlebnis Überlingen für Einsteiger Sa 8 9 2018 16 30 Uhr Bei dem lockeren mit launigen Geschichten gewürzten Spaziergang durch das Herz von Überlingen lernen Sie sowohl die einstige wehrhafte Reichsstadt mit ihren romantischen Gassen und prächtigen Gebäuden als auch die heutige Tourismusdestination kennen Kurzum Ein kompakter Stadtspaziergang – ideal für den ersten Überblick Treff punkt Vor dem Reisezentrum Bahnhof „Überlingen Mitte“ Wiestorstr 8 Dauer 60 Minuten Anmeldung erbeten Themenführung Die Kirchen der Überlinger Altstadt Mo 10 9 2018 16 30 Uhr Bei der Führung durch Münster Franziskanerkirche und St Jodok lernen Sie die Geschichte und Besonderheiten der Überlinger Altstadtkirchen kennen Ihr Gästeführer erläutert die bedeutendsten Kunstwerke darunter die Hochaltäre des Münsters und der Franziskanerkirche sowie den spätmittelalterlichen Freskenschmuck der Jodok-Kirche Ua sehen Sie Werke von Jörg Zürn und Joseph Anton Feuchtmayer Treff punkt Vor dem Stadtarchiv Münsterplatz 8 Dauer 90 Minuten Anmeldung erbeten Preis jeweils 9 00 € Ermäßigungen Anmeldung bis zum jeweiligen Veranstaltungstag 15 30 Uhr Telefon 07551 93 71 85 und fuehrung@hirthegmbh de Infos und weitere Termine www hirthegmbh de Foto Roman Eisele Vorankündigung Apfelwochen am Bodensee 22 September bis 14 Oktober 2018 Während den Apfelwochen am Bodensee vom 22 September bis 14 Oktober 2018 dreht sich in Überlingen wieder alles um das aromatische Obst Bei Hoff ührungen Informationsveranstaltungen geführten Wanderungen oder literarischen Spaziergängen zeigt Überlingen welche Vielfalt im berühmten Bodenseeapfel steckt Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz Die teilnehmenden Überlinger Restaurants servieren kreative Apfelgerichte sowie ganze Apfelmenüs Das ausführliche Programmheft ist kostenlos in der Tourist-Information Überlingen erhältlich und unter www ueberlingenbodensee de online abrufbar samstags um sechs in der Auferstehungskirche Überlingen Sommerkonzert 6 Sommerkonzert Kammermusik Sa 8 9 18 18 00 Uhr Ina Weissbach Sopran Hermann Locher Bass Andrea Diersch Violine Frank Westphal Cello Georg Brendle Orgel Werke von Biber Bach und Mozart Der Eintrittspreis wird vom Besucher selber festgelegt Richtpreis 15-25 Euro pro Person Die Hälfte der Einnahmen für die neue Orgel Es laden herzlich ein Evangelische Kirchengemeinde Überlingen Bezirkskantorat Überlingen-Stockach Internationaler Konzertring der Stadt Überlingen Kammermusik mit Elisabeth Brauss Klavier Auf Einladung des Internationalen Konzertrings der Stadt Überlingen ist am Sonntag 16 September 2018 um 11 00 Uhr Elisabeth Brauss zu Gast im Überlinger Kursaal am See und präsentiert Meisterwerke der Klaviermusik Auf dem Programm stehen Meisterwerke der Zeit der Wiener Klassik Zum Auftakt erklingen 4 Sonaten von Domenico Scarlatti Dem folgen von Wolfgang Amadeus Mozart das Rondo a moll KV 511 und die Sonate F Dur KV 280 aus Mozarts Salzburger Schaff enszeit Fulminante Werke des Meisters der Klavierkompositionen erklingen im zweiten Teil des Konzertes mit Beethovens Sonate G Dur op 79 und der berühmten Sonate c moll op 13 Dieses Meisterwerk der Klavierliteratur gehört zu den beliebtesten Klavierwerken der Musikgeschichte und ist aus den großen Konzertsälen der Welt nicht wegzudenken Die Sonate ist wegen ihres leidenschaftlichen Ausdrucks mit dem Titel „Pathétique“ überschrieben Ihre Spannung und Dynamik begeistert die Musikfreunde immer wieder von Neuem Das Publikum der Kammermusikmatinee im Überlinger Kursaal darf sich auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit einer vielfach ausgezeichneten Künstlerin freuen D Scarlatti 4 Sonaten für Klavier W A Mozart Rondo a moll KV 511 Sonate F Dur KV 280 Lvan Beethoven Sonate für Klavier G Dur op 79 Sonate c moll op 13 „Pathétique“ Karten sind zum Preis von 20 26 29 € bei der Tourist-Information Überlingen am Landungsplatz 3-5 Tel 07551 9471523 dem Südkurier und bei allen Reservix-Verkaufsstellen sowie online unter www reservix de und www pb reservix de erhältlich ©Monika Lawrenz - Int Konzertring Überlingen