Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Gemeinde Wyhl am Kaiserstuhl Freitag 15 Dezember 2023 • Seite 7 EVANG KIRCHENGEMEINDE RIEGEL-ENDINGEN Evangelisches Pfarramt Gemeindebüro Riegel-Endingen Andlaustraße 6 79346 Endingen am Kaiserstuhl Öffnungszeiten Pfarrbüro Di Do und Fr 10-12 Uhr Mi von 15-17 Uhr Sekretärin Edda Burger Telefon 07642 3128 E-Mail riegelendingen@kbz ekiba de Pfarrerin Anja Bremer Telefon 07642 6025 E-Mail anja bremer@kbz ekiba de Instagram @habseligkeitenhochdrei Homepage www ekirien de Gottesdienste Sonntag 17 12 2023 Popup-Church mit Pfarrerin Anja Bremer auf dem Weihnachtsmarkt in Endingen Gemeindeveranstaltungen Freitag 15 12 2023 15 00 Uhr Endingen BUKi - Bunter Kindernachmittag Besuchen Sie uns an unserem Stand auf dem Endinger Weihnachtsmarkt am Samstag 16 12 2023 und Sonntag 17 12 2023 mit Popup-Church und Pfarrerin Anja Bremer Wir laden Sie herzlich ein Die Weihnachts-Knirpskirche fi ndet am Samstag 23 12 2023 um 16 00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Endingen statt Pfarrerin Anja Bremer Dorothea Kury und Weihnachtsesel Fritz freuen sich auf alle Kinder von 0-5 Jahren mit ihren Eltern Großeltern und Paten Vorschau für Heiligabend Sonntag 24 12 2023 16 00 Uhr Riegel Ökumenischer Gottesdienst mit Krippenspiel in der Kath Kirche St Martin 16 30 Uhr Endingen Christvesper im Ev Gemeindehaus 18 00 Uhr Riegel Christvesper im Ev Gemeindehaus Weitere Informationen auf der Homepage www ekirien de instagram @eki rien oder Facebook Mit dem Bibelspruch für die kommende Woche grüßen wir Sie herzlich “Bereitet dem Herrn den Weg denn siehe der Herr kommt gewaltig “ Jesaja 40 3 10 INTERESSANTES WISSENSWERTES BI POLDER WYHL WEISWEIL SO NITT E V Inanspruchnahme Information an alle Mitglieder und Bürger innen von der von den Polderplanungen betro enen Gemeinden Ungeachtet der Tatsache dass bezüglich des Polderbaues noch alles o en ist erhielten einige Grundstücksbesitzer bereits ein Anschreiben vom Regierungspräsidium Freiburg mit dem Hinweis der Inanspruchnahme von Teilen des Grundstückes für die Baumaßnahmen und die Aneignung der dauerhaften Umnutzung Die Erteilung des Planfeststellungsbeschlusses durch die Genehmigungsbehörde ist bis jetzt noch nicht erfolgt deswegen sind die weiteren Planungsschritte vom Regierungspräsidium voreilig und überzogen Noch haben wir keinerlei Bescheid vom Landratsamt Emmendingen über den Sachstand bezüglich der Ergebnisse der Erörterung Bitte informieren Sie sich fragen Sie beim RP nach wie das genau werden soll und lassen Sie sich beraten Machen Sie keinerlei Zusagen Informieren Sie uns gerne beraten wir Sie weiter Nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie immer wieder in unsere Hompage „Polder Wyhl Weisweil so nitt “ Wir wünschen Ihnen in diesen unruhigen Zeiten eine ruhige besinnliche und gesegnete Adventsund Weihnachtszeit Bleiben Sie gesund und uns weiterhin verbunden Vorstand Polder Wyhl Weisweil LANDRATSAMT EMMENDINGEN Gelbe Säcke bei Sturm sichern Bei stürmischem Wetter können die Gelben Säcke durch die Gegend iegen oder sich deren Inhalt auf der Straße verteilen Die Abfallwirtschaft des Landratsamtes bittet deshalb darum die Säcke bei entsprechendem Wetter zu sichern zum Beispiel durch Beschweren oder Anbinden oder die Gelben Säcke bis zum nächsten Abholtag zu lagern Generell sollten die Gelben Säcke ohnehin immer erst zum Abholtermin und nicht schon Tage vorher an den Straßenrand gestellt werden Broschüre „Der Minijob – da ist mehr für Sie drin“ ab sofort erhältlich In Deutschland arbeiten rund 7 5 Millionen Menschen in einem Minijob – zwei Drittel davon sind Frauen Auf den ersten Blick scheint ein Minijob eine gute Möglichkeit um Beruf und Familienarbeit besser vereinbaren und die Haushaltskasse aufbessern zu können Aber oft erhalten Minijobberinnen nicht das was ihnen zusteht Welche Rechte und Ansprüche haben Minijobberinnen? Wo gibt es Beratung? Antworten gibt die neue Broschüre „Der Minijob – Da ist mehr für Sie drin “ Mit der Broschüre sollen Frauen ermutigt werden ihre Rechte als Minijobberinnen wahrzunehmen Sie möchten aber auch die Nachteile dieser Beschäftigungsform aufzeigen Eine existenzsichernde Tätigkeit sollte nicht aus den Augen verloren werden In der Broschüre nden sich deshalb auch Anlaufstellen die beim Umstieg Wieder-Einstieg in eine sozialversicherungsp ichtige Beschäftigung unterstützen Die Broschüre wurde herausgegeben von der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein und den Frauenund Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Freiburg Stadt Emmendingen sowie der Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald Sie ist kostenfrei an den Infotheken des Hauptgebäudes des Emmendinger Landratsamts Bahnhofstraße 2-4 und im Haus am Festplatz Schwarzwaldstraße 4 erhältlich und steht als Download auch in leichter Sprache zur Verfügung unter www frauundberufbw de freiburg unter Unsere Flyer und Broschüren BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“ - Karriereoption Startup Am Donnerstag 11 01 2024 informiert Dr Thomas Maier über die „Karriereoption Startup Mit der eigenen Idee aus der Wissenschaft heraus Märkte erobern“ Die Veranstaltung beginnt um 18 15 Uhr im Kollegiengebäude I Hörsaal 1009 der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und endet voraussichtlich um 19 45 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Der Vortrag skizziert welche Überlegungen Planungen und Fragen auf dem Weg in die Selbständigkeit wichtig sind Er gibt Antworten auf folgende Fragen Bringe ich die notwendigen persönlichen Voraussetzungen mit? Wie kann ich Schwächen ausgleichen? Wer kann mich beraten? Wie präzisiere ich meine Geschäftsidee? Wie lerne ich den Markt kennen? Wie plane ich mein Vorhaben? Was sind die wichtigsten Elemente des Planungsinstrumentes Businessplan? Darüber hinaus wird aufgezeigt welche Quali - zierungsund Unterstützungsangebote es gibt welche Förderprogramme von Bund und Land gezielt innovative Produktund Dienstleistungsideen aus der Wissenschaft fördern und welche Netzwerkangebote und Netzwerkinitiativen zur Verfügung stehen Dr Thomas Maier ist Berater am Gründerbüro der Universität Freiburg Sein Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Von der Uni in den Beruf“ die in Kooperation von Agentur für Arbeit Freiburg und dem Service Center Studium der Albert-Ludwigs-Universität für Studierende und Hochschulabsolventen organisiert wird DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG Energiesparen über Weihnachten - Schließtage vom 22 12 2023 bis 29 12 2023 Von Freitag 22 12 2023 bis einschließlich Freitag 29 12 2023 bleiben die Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg DRV BW inklusive Regionalzentren und Außenstellen geschlossen Über das Servicetelefon unter der