Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 24 JANUAR 2019 NR 04 7 Günstiger Energie-Check vom Stadtwerk am See Anmeldung noch bis zum 31 Januar möglich Zugluft zu hohe Heizkosten oder gar Schimmel? Mit einem Thermografie-Check wissen Hausbesitzer schnell wo in den eigenen vier Wänden Energie verloren geht Wärmeverluste werden so einfach identifiziert und Handlungsempfehlungen abgeleitet Damit wissen Hausbesitzer welche Sanierungsmaßnahmen wirklich sinnvoll sind und wo Geld gespart werden kann Um mögliche Schwachstellen ausfindig zu machen wird die Hausfassade beim Thermografie-Check mit der Infrarot-Kamera fotografiert Die Kamera nimmt dabei die unterschiedliche Wärmeabstrahlung des Hauses auf und reagiert bereits auf kleine Temperaturunterschiede Auf den farbigen Aufnahmen sind die Stellen leicht zu erkennen an denen Wärme entweicht Noch bis zum 31 Januar kann jeder in der Region sein Haus auf energetische Schwachstellen überprüfen lassen Den Thermografie-Check bietet das Stadtwerk am See für Einoder Zweifamilienhäuser in Friedrichshafen Überlingen Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Frickingen Hagnau Heiligenberg Immenstaad Markdorf Salem Meersburg und Stetten an Kunden mit Stadtwerk am See-Kundenkarte bekommen den Haus-Check zum Vorzugspreis von nur 85 Euro Stadtwerk-Kunden ohne Kundenkarte bezahlen 99 Euro Für Nicht-Kunden kosten die Bilder inklusive der Objektbeurteilung 125 Euro Die Bilder werden voraussichtlich im Monat Februar aufgenommen Zu den thermografischen Aufnahmen erhalten die Hausbesitzer einen Maßnahmenkatalog der ihnen alle Schwachstellen aufzeigt und Vorschläge zur Behebung der Probleme macht Anmeldeschluss ist der 31 Januar Interessenten können sich an die Stadtwerk am See-Berater wenden Marion Keller Tel 07551 9234-789 oder per E-Mail an kundenservice@stadtwerkamsee de Anmeldeschluss ist der 31 Januar Weitere Information zu der Aktion gibt es im Internet unter www stadtwerkamsee de thermo Infrarotaufnahmen zeigen die Schwachstellen bei der Dämmung Sitzung des Gemeinderates Am Mittwoch 30 01 2019 findet um 17 00 Uhr im Ratssaal eine Sitzung des Gemeinderates statt Tagesordnung 1 Bürgerfragestunde 2 Bericht des Oberbürgermeisters 3 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 4 Bericht zur LGS 2020 5 Bildung Gemeindewahlausschuss Beschluss 6 Antrag der SPD-Fraktion vom 07 01 2019 Eilantrag der SPD-Fraktion zur Sanierung des Postparkhauses Beschluss 7 Dauerhafte Einstellung des Betriebes des Bestattungsdienstes Beschluss 8 Bebauungsplan „Altstadt - Hafenstraße Schulstraße“ Aufstellungsbeschluss gem § 2 Abs 1 BauGB Beschluss 9 Veränderungssperre nach § 14 BauGB zum Bebauungsplan „Altstadt-Hafenstraße Schulstraße“ Beschluss 10 Antrag auf Prüfung eines Aufstellungsbeschlusses für einen Bebauungsplan in der Fischerhäuservorstadt Beschluss 11 Teilfortschreibung des Einzelhandelskonzept Durchführung eines Zielabweichungsverfahrens zur Standortverlagerung ALDI Lebensmittel - Discounter Beschluss 12 Neubau Pflegezentrum im Neubaugebiet Südlich Härlen VgV-Verfahren mit vorgelagertem nichtoffenem Realisierungswettbewerb - Beschluss der Auslobung Beschluss 13 Kapuziner Kirche - Projektbeschluss zur Sanierung des Kapuziners in zwei Bauabschnitten Beschluss 14 Kenntnisnahme von den Protokollen über die Sitzungen 15 Anfragen Überlingen den 17 01 2019 gez Jan Zeitler Oberbürgermeister AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN