Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Bezeichnung Blättle Donnerstag 20 Juni 2024 | 11 Eine Bitte an unsere Mitglieder Wir beteiligen uns am Sonntag dem 23 Juni 2024 an der 900 Jahre Grießen Feier mit unserer beliebten Gemüsequiche Wir brauchen noch helfende Hände und BäckerInnen Das Rezept ist über das Büro erhältlich Wir wären für Ihre Eure Mithilfe sehr dankbar MenüMobil der Sozialstation o Sie haben keine Zeit oder die Muse sich jeden Tag etwas Leckeres zu kochen? o Sie genießen gerne ein abwechslungsreiches Menü? o Sie wollen diesen Service an einzelnen Tagen oder regelmäßig in Anspruch nehmen? o Dann ist unser MenüMobil das Richtige für Sie Unsere freundlichen FahrerInnen bringen auch Ihnen Ihr Mittagsmenü nach Hause Einladung zu Friedas Gartencafé in Kadelburg am 23 Juni 2024 Wir laden Sie ein in einen Raum der Großzügigkeit und der Begegnung Besuchen Sie Friedas Gartencafé im Garten und den Räumen des Dietrich Bonhoeffer Haus in Kadelburg und begegnen Sie Menschen die auf Vergesslichkeit und Beeinträchtigungen aus einem Blickwinkel der Zuversicht und Hoffnung schauen Atempause und Erholung Anregung für die Sinne Genuss und Freude für Leib und Seele - was zählt ist die goldene Stunde die wir miteinander gestalten Der offene Treff für pflegende Angehörige findet wieder statt Angehörige treffen sich eine Stunde vorher um 14 00 Uhr – Betroffene begrüssen wir in unserem Team Friedas Gartencafé am 23 Juni 2024 15 00 bis 17 00 Uhr bei jedem Wetter Dietrich Bonhoeffer Haus Im Spitz 2 79790 Küssaberg-Kadelburg Wir sind aus der Stoll VITA Stiftung in Waldshut nach Kadelburg umgezogen Weitere Informationen zu Miteinander Hochrhein der lokalen Allianz für Menschen mit Demenz http miteinanderhochrhein de Sommercamp im Zimmerer-Ausbildungszentrum Biberach Das Bildungszentrum Holzbau - die überbetriebliche Ausbildungsstätte der Zimmerer Zimmerinnen in Baden-Württemberg - bietet im Sommer vom 29 Juli bis 2 August 2024 ein Programm für Jugendliche an die den Beruf des Zimmerers der Zimmerin näher kennenlernen möchten In einem abwechslungsreichen Programm aus Werkeln und Freizeit können Schüler innen die in die letzte Klasse der allgemeinbildenden Schulen kommen Einblick nehmen in das Tätigkeitsfeld der Zimmerleute und selbst etwas Handwerkliches herstellen Die Teilnehmenden werden in dem Wohnheim der Auszubildenden übernachten Das Mindestalter ist 14 Jahre Für das Sommercamp sind ab sofort Anmeldungen möglich beim Bildungszentrum Holzbau in Biberach info@zimmererzentrum de Anmeldeschluss ist der 28 06 2024 Informationen können auch im Internet abgerufen werden unter https zimmererzentrum de ausbildung sommercamp Sommersprachcamp 2024 Dieses Jahr veranstaltet der Caritasverband Hochrhein e Vdas elfte Sommersprachcamp in Waldshut Was ist das Sommersprachcamp? Damit du im September einen guten Start in die Schule hast lernst du im Sommersprachcamp Grundkenntnisse der deutschen Sprache sowie Alltagsund Lebensgewohnheiten in Deutschland kennen Neben dem Lernen steht auch eine Menge Spaß auf der Tagesordnung wie beispielsweise ein gemeinsames Fest zum Abschluss Wann ist das Sommersprachcamp? Vom 05 08 -30 08 2024 montags bis freitags von 9-12 Uhr im Hochrhein Gymnasium in Waldshut ohne Übernachtung nur tagsüber Möchtest du dabei sein? Wenn du zwischen 12 und 18 Jahren und erst seit kurzem in Deutschland bist kannst du gerne am Sommersprachcamp teilnehmen Voraussetzung ist dass du alphabetisiert bist Du hast Interesse? Um am Sommersprachcamp teilzunehmen ist eine Anmeldung notwendig Die Teilnahme ist kostenfrei Melde dich bei Fragen oder für eine Anmeldung gerne bei Melanie Meier E-Mail melanie meier@caritashochrhein de Telefonnummer 0172 7782692 Sarah Sprenger E-Mail sarah sprenger@caritashochrhein de Telefonnummer 0152 22901120 TÜV-Termine Bei CarForce79 in Berwangen ist an folgenden Terminen die TÜV-Abnahme von Autos Traktoren oder Motorrädern möglich Jeden Dienstag und jeden Freitag Bei Fragen Tel 07745 4734479