Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 | Donnerstag 20 Juni 2024 Bezeichnung Blättle Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Donnerstag 04 Juli 2024 Redaktionsschluss ist Dienstag 02 Juli 2024 10 00 Uhr Redaktion Mitteilungsblatt Gemeindeverwaltung@dettighofen de Dank an unsere Wahlhelfer*innen im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen am 09 Juni 2024 Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern im Wahllokal sowie den Gemeindebediensteten für ihr Mitwirken am und rund um den Wahlsonntag Ohne dieses ehrenamtliche Engagement wäre eine so zeitnahe Auszählung nicht möglich gewesen Daher nochmals herzlichen Dank für diesen engagierten Dienst für unsere Gemeinde Marion Frei Bürgermeisterin Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 13 Mai 2024 Bekanntgabe aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Die Vorsitzende hat aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15 04 2024 folgenden Beschluss bekannt zu geben Die Anerkennungspraktikantin im Kindergarten Bergenland Janine Dreher wird nach Ausbildungsabschluss im Juli mit einem Beschäftigungsumfang i Hv 80 % Teilzeitanstellung ab 01 08 2024 übernommen Kenntnisnahme über die Jahresabschlüsse 2023 der Netzeigentumsgesellschaft NEG Dettighofen Verwaltungs-GmbH und der Netzeigentumsgesellschaft Dettighofen GmbH Co KG Der Gemeinderat nimmt die Jahresabschlüsse 2023 der Netzeigentumsgesellschaft Dettighofen Verwaltungs-GmbH und der Netzeigentumsgesellschaft Dettighofen GmbH Co KG zur Kenntnis Beschlussfassung über die Satzung zur Regelung des Betreuungsangebots „Verlässliche Grundschule mit Hausaufgabenund AG-Betreuung“ für Grundschulkinder der Gemeinde Dettighofen und die Erhebung der Benutzungsgebühren Der Gemeinderat beschließt über die Satzung zur Regelung des Betreuungsangebots „Verlässliche Grundschule mit Hausaufgabenund AG-Betreuung“ Beschlussfassung über den Beteiligungsbericht 2022 Der Gemeinderat beschließt den vorgelegten Beteiligungsbericht 2022 nachdem die Kommanditeinlage der NEG auf 377 877 91 € korrigiert wurde Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2022 der Gemeinde Dettighofen Der Gemeinderat beschließt den Jahresabschluss 2022 der Gemeinde wie vorgestellt Beschlussfassung als Mitgliedskommune des Gesundheitsnetz ZipHo eG wegen Fortführung und Finanzierung Case Management im Jestetter Zipfel und Hohentengen Der Gemeinderat befürwortet eine Fortsetzung der Anstellung von Frau Tabea Minet als Case Managerin über die Gesundheitsnetz ZipHo eG Die Gemeinden gleichen ein zu erwartendes Defizit entsprechend des o g Verteilschlüssels für die Zeit vom 01 09 2024 bis 31 12 2026 aus Die Leistungen des Case Managements dürfen ausschließlich Bürger*Innen der vier Mitgliedsgemeinden zu Teil werden Als Bedingung hat das Gremium einen ¼-jährlichen wirtschaftlichen Rapport an Mitgliedskommunen festgelegt Beschlussfassung zum erfolgten Anschluss im Bereich Abwasser in Albführen inkl Häuserhof Der Gemeinderat genehmigt nachträglich durch Beschlussfassung die bereits zugestimmten Nachträge und Abwicklungen im Zusammenhang mit dem Abwasseranschluss von Albführen und dem Häuserhof sowie der Förderantragstellung durch Nachrüstung Bekanntmachungen Wünsche Anträge Die Vorsitzende erklärt dem Gremium dass die Trasse durch den Wald vom Häuserhof zum Überflurhydrant auf dem mittleren Eckweg an neuer Wasserleitung nach Albführen nun endlich geschlagen wird und somit eine dortige Löschwasserversorgung durch Schlauchverlegung der FFW einfacher möglich sei Auf eine mind 1x jährliche Freihaltung durch Freischneiden Mulchen o ä dieser Trasse soll die Gemeindeverwaltung achten Im Gegenzug wird die Gemeinde die zwei noch bestehenden Hydranten auf der mittlerweile trocken gelegten alten Wasserleitung zurückbauen lassen Aus dem Gremium wird bedauert dass durch die damalige Verweigerung des Eigentümers eine evtl sinnvollere bzw einfachere Löschwasserversorgung vor Ort erfolgen hätte können Eine Gemeinderatsmitglied informiert das Gremium darüber dass er den Basketballkorb in der Gemeindehalle repariert hat was die Bayerische Sportstätten Service GmbH Anfang des Jahres monierte Die Vorsitzende bedankt sich bei diesem und weist darauf hin dass die Arretierung durch eine Verankerung jedoch noch vorzunehmen sei worum er sich noch kümmern wird Ein Ratsmitglied greift das WLAN-Thema im Kirchholz auf und fragt die Vorsitzende ob es einen Plan gäbe wie es weitergeht mit der Glasfaserversorgung Die Vorsitzende erklärt dass die Leitungslegung am letzten Haus im Sonnenrain Bauabschnitt 1 aktiv vorgenommen wird und das Einblasen von Glasfaser auf nächste Woche avisiert wurde Alle Anlieger haben in der Zwischenzeit den Gestattungsvertrag unterzeichnet Sobald der Abschnitt 1 im Sonnenrain abgeschlossen werden kann soll Bauabschnitt 2 vorangetrieben werden Ein Gemeinderat macht seinen Ärger über wildes Parken auf Gehwegen und an der Bushaltestelle im Bereich Hauptstraße und Kapellenweg deutlich Die Vorsitzende verweist auf ein bisher nur sehr geringes Interesse an der ausgeschriebenen Interessensbekundung von Parkflächen beim Gemeindezentrum Bürgerfrageviertelstunde Albert Moser reklamiert Wildparken auch in Baltersweil im Bereich der Kirche und dortigen Gebäuden und bedankt sich zeitgleich für die Ausbesserungsarbeiten insbesondere an der St -Martin-Straße in Baltersweil veranlasst durch die Gemeindeverwaltung Es gibt keine weiteren Wortmeldungen während der Bürgerfrageviertelstunde Bekanntmachung Am Montag 24 Juni 2024 um 19 00 Uhr findet im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt Tagesordnung öffentlich 1 Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung 2 Bekanntgabe Umlaufbeschluss vom Mai 2024 wg Neubesetzung im Hauptamt 3 Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden