Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Bezeichnung Blättle Donnerstag 20 Juni 2024 | 3 4 Bekanntmachungen Wünsche und Anträge u a Ablauf und Arbeitsplan der Jubiläumsfeier am 07 07 2024 sowie Baumaßnahmen an der L163 zwischen Bühl und Dettighofen 5 Bürgerfrageviertelstunde Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sind hierzu herzlich eingeladen Die Sitzung wird im Anschluss nichtöffentlich fortgesetzt Die öffentlichen Beratungsunterlagen liegen am Sitzungstag ab 19 00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses aus und können vorab vom Ratsinformationssystem der Gemeinde Dettighofen unter https dettighofen risportal de heruntergeladen werden gez Marion Frei Bürgermeisterin ERZIEHER KINDERPFLEGER PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT M W D IN TEIL-ODER VOLLZEIT UND ODER ANERKENNUNGSPRAKTIKANT M W Dfür unsere Kindergartengruppe von 3-6 Jahre Im Kindergarten Bergenland werden Kinder ab dem 1 Lebensjahr sowie 3-6 Jährige durch ein qualifiziertes Team pädagogisch in Kleinkindsowie Kindergartengruppen betreut und gefördert Die Öffnungszeiten sind auf die Bedürfnisse der Eltern abgestimmt Umfangreiche Anbauund Sanierungsmaßnahmen an der Einrichtung wurden im Jahr 2023 abgeschlossen Wenn Sie verantwortungsvoll teamfähig und engagiert sind qualifiziert arbeiten möchten und Spaß an der Arbeit mit Kindern haben sind Sie bei uns genau richtig Vielleicht wünschen Sie auch einen Wiedereinstieg in Ihren Beruf Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung WIR FREUEN UNS AUF SIE WIR SUCHEN DICH Gemeinde Dettighofen Landkreis Waldshut Gemeindeverwaltung Dettighofen Berwanger Straße 5 79802 Dettighofen Kindergartenleitung Madlen Huhmann Personalverantwortliche Nathalie Netzhammer Tel 07742 9207-18 nathalie netzhammer@dettighofen de Pflegestützpunkt Landkreis WT Sie haben Fragen rund um die Pflege benötigen Unterstützung bei Antragsstellung auf einen Pflegegrad Unterstützung bei der Auswahl von Hilfsund Pflegeangeboten usw dann sind wir gerne für Sie da Eine vorherige Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich Bitte melden Sie sich unter Tel 07751 86 4255 oder per E-Mail daniela roters@landkreiswaldshut de Die nächsten Sprechstunden finden wie folgt statt Im Rathaus Jestetten am Mittwoch 10 Juli 2024 von 9 00 bis 11 00 Uhr oder im Rathaus Erzingen am Mittwoch 17 Juli 2024 von 09 00 bis 11 00 Uhr Gelber Sack* am Dienstag 25 Juni 2024 Bei Problemen mit der Abfuhr des gelben Sacks wenden Sie sich bitte an die Firma Remondis Telefon 0800 122 32 5 5 Altpapier* blaue Tonne am Montag 01 Juli 2024 Restmüllabfuhr* regulär freitags gerade Wochen am Freitag 28 Juni 2024 Biotonne* regulär freitags ungerade Wochen am Freitag 21 Juni 2024 und wieder am Freitag 05 Juli 2024 *Was wird gesammelt? Was wird nicht gesammelt? Wie wird gesammelt? Bitte beachten Sie die Hinweise im Müllkalender 2023 des Landratsamtes Waldshut der an alle Haushalte verteilt wurde Aktuelle Infos sowie Terminänderungen erfahren Sie immer aktuell unter www abfalllandkreiswaldshut de Recyclinghof Dettighofen Kreisstraße beim Pumpwerk Berwangen Öffnungszeiten regulär Samstag von 10 00 bis 14 00 Uhr Mittwoch von 15 00 bis 17 00 Uhr letzte Einfahrt 15 Minuten vor Schließung der Anlage Wir nehmen Altpapier Kartonagen Glas Flachglas Folien Hartkunststoffe Möbelholz kein anderes Altholz Metallschrott Kupfer Aluminium Kabel Dosen Batterien keine Autobatterien Altkleider und gelbe Säcke Druckerpatronen und Tonerkartuschen Container für Grünabfälle Sperrmüll mit Abrufkarte Bündnis 90 – Die Grünen i A Axel Schaub Notruf Notarzt DRK Feuerwehr 112 Polizei-Notruf Notfälle 110 Polizeiposten Jestetten während der Dienstzeit 07745 7234 Polizeirevier Waldshut-Tiengen rund um die Uhr 07751 8316 531 DRK-Rettungsdienst Krankentransporte 07751 19222 Zahnärztlicher Notdienst 0761 120 120 00 Anonymes Sorgentelefon Kinder Jugend 07622 1103 Frauenund Kinderschutzhaus 07751 3553 Beratungsstelle Courage 07741 808 2277 Caritas Hochrhein Soziale Beratung 07751 8011-0 Gemeindepsychiatrie 07741 6869443 Hausnotruf 07751 801121 Liebe Bürgerinnen und Bürger nach unserer letzten Klausurtagung mit dem Gemeinderat erwägt die Gemeinde Dettighofen die Schaffung von Mietstellplätzen um dem Problem des „Wildparkens“ entgegenzuwirken Wir sind entschlossen gegen das widerrechtliche Parken auf Gehwegen öffentlichen Straßen sowie an der Gemeindehalle vorzugehen Haben Sie Interesse an einem Mietstellplatz? Teilen Sie uns gerne Ihren Bedarf mit indem Sie uns bis spätestens 28 06 2024 Ihre Angaben zur Fahrzeugkategorie PKW LKW 7 5 t etc per E-Mail oder telefonisch zukommen lassen Wir möchten sicherstellen dass wir Ihre Bedürfnisse bestmöglich berücksichtigen können Ihre Rückmeldung hilft uns dabei die Planung entsprechend anzupassen Kontaktinformationen - E-Mail Jennifer Albicker@dettighofen de - Telefon 07742 9207-16