Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 22 FEBRUAR 2019 | 9 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ Erster Poetry Slam mit Ansgar Hufnagel - präsentiert von der Mediathek Bad Krozingen Am 21 März 2019 um 19 30 Uhr ist es soweit Die Zuschauer lauschen gebannt den Worten der Poeten Eine geschliffene Pointe kommt um die Ecke und findet in einem lauten Lachen Widerhall ein ausgefeilt gereimter Text überrascht mit seiner Tiefe eine Kurzgeschichte erzählt aus dem Leben Bei dem modernen Dichterwettstreit „Poetry Slam“ ist fast alles möglich Die Texte müssen selbstverfasst sein das Zeitlimit von sieben Minuten darf nicht überschritten und es dürfen keine Requisiten verwendet werden Ansonsten werden die Poeten ihr ganzes Können zeigen um die Juroren das Publikum mit ihren Texten zu erreichen Macht euch auf einen abwechslungsreichen Abend mit folgenden Poeten und Poetinnen gefasst • Philipp Stroh • Cäcilia Bosch • Riccardo Raps • Inna Manthei • Philipp Multhaupt Außerdem wird das Singerund Songwriter Duo „Tomsis“ mit abwechslungsreichen Stücken dmn Abend einen schönen Rahmen geben Die Moderation übernimmt Ansgar Hufnagel Abgerundet wird der Abend mit kulinarischen Leckerbissen Eintritt 8 € Kartenvorverkauf Buchhandlung Pfister und Mediathek Bad Krozingen Mediathek Bad Krozingen Bahnhofstraße 3b 79189 Bad Krozingen Schloßkonzerte Samstag 9 März 2019 15 Uhr Führung im Schloss Bad Krozingen Im Mittelpunkt der Führung stehen die Tasteninstrumente der Sammlung „Neumeyer-Junghanns-Tracey“ Die Sammlung umfasst insgesamt 50 Instrumente und enthält die wichtigsten Typen von historischen Tasteninstrumenten Orgelpositiv Regal Spinett Spinettino Virginale Cembali Clavichorde Tangentenflügel Tafelklaviere und besonders kostbare Hammerflügel der berühmtesten Meister Die Instrumente repräsentieren die Entwicklung des Klavierbaues im Laufe von vier Jahrhunderten Katja Poljakova Pianistin Historische Aufführungspraxis spielt Instrumente an und erzählt Interessantes zum Instrumentenbau und zur Kulturgeschichte der Instrumente Eintritt 8 € Schüler Studenten 4 € Vorverkauf Buchhandlung Pfister Kurund Bäder GmbH BZ-Karten-Service reservix Schlosskonzerte Bad Krozingen 07633 3700 oder 407-164 Internet www schlosskonzertebadkrozingen de E-Mail info@schlosskonzertebadkrozingen de