Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 14 März 2019 Seite 7 Sa 23 03 14 30 KEB – „Frühling auf dem Heuberg“ – Vortrag im Kath Gemeindehaus So 24 03 10 00 Hl Messe mit Predigt 18 30 Rosenkranz Di 26 03 18 30 Rosenkranz Mi 27 03 07 30 Sc h ü l e r g o t t e s - dienst 18 30 Rosenkranz Do 28 03 18 30 Abendmesse 19 15 Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus Fr 29 03 18 30 Rosenkranz Freiwillige Feuerwehr Kolbingen Am Montag 18 03 2019 um 19 30 Uhr findet eine Probe der Gruppenführer mit Renquishausen in Renquishausen statt gez Edgar Hipp Kommandant Generalversammlung des DRK Wir laden alle aktiven und passiven Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Freitag den 15 03 2019 um 20 00 Uhr ins DRK-Magazin ein Tagesordnungspunkte 1 Begrüßung 2 Totenehrung 3 Bericht des Gruppenleiters 4 Bericht des Schriftführers 5 Bericht des Kassiers 6 Bericht des Jugendkassiers 7 Bericht des Kassenprüfers 8 Bericht der Jugendleiter 9 Entlastung 10 Wahlen 11 Ehrungen 12 Verschiedenes Wünsche und Anträge Mit freundlichen Grüßen Veronika Schad GL DRK OG Kolbingen Dorfhexen Kolbingen Kinderhexen Verleih Liebe Hexengemeinde aktuell sind wir dabei für die Kinderhexen einen sogenannten ‘‘Pool‘‘ aufzubauen Das heißt in Zukunft kann man bei uns die Kinderhexen gegen eine kleine Leihgebühr über die Fasnacht ausleihen Da das bisherige System etwas ungeordnet ist kommt es daher zu dieser Änderung Wer also eine verstaubte nicht genutzte Kinderhexe im Schrank hängen hat oder wenn die kleine Hexe zu klein ist darf man sich bei uns melden Wir hoffen auf viele Rückmeldungen info@dorfhexenkolbingen de Gerne könnt ihr uns auch einfach privat ansprechen Mit närrischen Grüßen Yannik Baum Norman Kuster Dominique Schoettle Philipp Bayrl Manuel Hipp Die KEB Kolbingen möchte Sie auf das nahende Frühjahr einstimmen Herzliche Einladung zum Vortrag „Frühling auf dem Heuberg“ - Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte schrieb einst Eduard Mörike Was lässt sich da nicht alles in der Natur entdecken? Lassen sie sich bezaubern von der bunten Blumenwelt die im Naturpark Obere Donau ihre Blüten öffnet Seidelbast und Frühlingsenzian Märzenbecher und Küchenschelle Buschwindröschen und Leberblümchen Zu bewundern gibt es nicht nur ihre Schönheit sondern auch ihre bemerkenswerte Überlebensstrategie in der rauen Natur Der Vortrag findet am Samstag 23 März 2019 um 14 30 Uhr im Gemeindezentrum in Kolbingen statt Die Referentin Frau Judith Engst kommt aus Reichenbach und ist Diplom-Forstwirtin Journalistin und hat schon einige Bücher zum Thema herausgebracht Der Vortrag ist kostenfrei eine Anmeldung ist nicht erforderlich um eine kleine Spende wird gebeten Obstund Gartenbauverein Kolbingen e V Liebe Mitglieder und Freunde des Obstund Gartenbauvereins Kolbingen e Vam Freitag den 29 März 2019 findet um 20 00 Uhr unsere ordentliche Generalversammlung im Kath Gemeindehaus statt Hierzu laden wir recht herzlich ein Tagesordnung 1 Begrüßung -Totenehrung 2 Berichte a 1 Vorstand b Schriftführer und Kassier c Kassenprüfer 3 Aussprache zu den Berichten 4 Entlastung der Vorstandschaft 5 Wahl des 2 Vorstandes 6 Fragen und Anregungen 7 Vortrag von Hans Weber Kreisvorsitzender des Kreisverband Tuttlingen für Obstbau Garten und Landschaft e Vüber Schädlinge und Nützlinge im Garten 8 Schlusswort Wir würden uns freuen Sie bei unserer Generalversammlung begrüßen zu können Jedes anwesende Mitglied erhält eine Topfpflanze Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen Georg Grathwohl 1 Vorstand Felsenhütte geöffnet Pünktlich zur Märzenbecherblüte ist die Felsenhütte ab diesem Wochenende 16 +17 03 2019 wieder geöffnet Wir freuen uns über zahlreiche Besucher gez Alexander Mattes Vorstand Vielen Dank für´s Funkenholz Wir möchten uns herzlich bei allen Funkenholz-Spendern bedanken Dank euerer Hilfe kam ein ordentlicher Funken zusammen Trotz des wiedrigen Wetters war unser traditionelles Funkenfeuer gut besucht Auch hierfür Danke Unsere Dank geht auch an die Kolbinger Feuerwehr die mit Wurst und Getränken für eine gute Verpflegung sorgte gez Alexander Mattes Vorstand Fussball - Aktive Mannschaften Rückblick SV Kolbingen I – TSV Mellrichstadt Frickenhausen I 6 3 4 0 Die letzte Vorbereitungszeit verbrachten die SVK Kicker bei einem 3-tägigen Trainingslager in Nördlingen Bayern Im Rahmen des Trainingslager hatte man das letzte