Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 14 März 2019 Seite 8 bereitungsspiel auf dem Kunstrasenplatz des SV Großkuchen gegen die TSV Mellrichstadt Frickenhausen welche sich ebenfalls im Trainingslager befanden Der SVK zeigte besonders in der ersten Halbzeit eine gute Leistung und erzielte durch Ralf Sigrist Domnik Frühwirt Lukas Hipp und Niki Welker eine klare 4 0 Führung Zur zweiten Halbzeit wechselte Trainer Weidemann komplett aus und Thomas Kött und Pascal Stehle erzielten bei 3 Gegentreffer die restlichen Tore Besonders sehenswert war das Zauber-Hacken-Tor von Nicola Welker sowie der Weitschuß ins Kreuzeck von Thomas Kött Es war zum Abschluß des Trainingslager ein guter Test und die Schwarz-Weißen dürften gut gerüstet sein für den Rückrundenstart Der SVK spielte in der I Halbzeit mit Kevin Köhler Marius Weiß Niki Welker Niklas Müller Julian Weiß Dominik Frühwirt Lukas Hipp Ralf Sigrist Patrick Garnier Ramon Braun Yannik Frühwirt In der II Halbzeit spielten Adrian Zeller Steffen Schad Andreas Mattes Fabian Hipp Pascal Stehle Sven Hipp Thomas Kött Jannik Braun Moritz Müller Dennis Schröter Jonas Nestel Michael Weidemann Vorschau SV Kolbingen I – SV Tuningen Iam Sonntag 17 3 2019 Beginn 15 00 Uhr Endlich geht es wieder los nach der langen Winterpause Zum ersten Meisterschaftsspiel empfangen die Rotlaub-Kicker die Mannschaft vom SV Tuningen Es kommt gleich in der ersten Begegnung zu einem Spitzenspiel denn der Tabellensechste SVK empfängt den Zweiten Tuningen In der Vorrunde erreichte der SVK in Tuningen bei einem spannenden Spiel einen 4 3 Auswärtssieg Die Tuninger sind eine gute spielstarke Mannschaft und haben sich in der Winterpause noch verstärkt Doch der SVK braucht sich vor den Tuningern nicht verstecken und wenn alle Spieler das optimale abrufen dann sollten die Punkte am Rotlaub bleiben Doch bis es soweit ist stehen 90 harte Spielminuten bevor Zu dem ersten Spiel im Jahre 2019 am Rotlaub lädt der SVK recht herzlich ein und freut sich auf eine große Zuschauerunterstützung Das Spiel wird geleitet von Blerm Seremi dem wir einen guten Auftritt in Kolbingen wünschen Das Spiel gegen den SV Tuningen Iwird präsentiert von unseren Saisonsponsoren Hipp Präzisionstechnik und der Engelbert Hipp - Präzisiosliebellen Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung An dieser Stelle sagt der SV Kolbingen nochmals allen Sponsoren herzlichen Dank die uns als Saisonsponsor oder mit einer Bandenwerbung unterstützen Wir wissen Eure Ihre Unterstützung sehr zu schätzen Generalversammlung Am 22 März 2019 findet die Generalversammlung des SVK im Sporthaus statt zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind Die Generalversammlung beginnt um 20 00 Uhr und umfasst folgende Tagesordnungspunkte 1 Begrüßung 2 Totenehrung 3 Jahresbericht Vorstand 4 Jahresbericht Schriftführer 5 Jahresbericht Kassierer 6 Jahresbericht Jugendleiter 7 Jahresbericht Trainer Aktiv 8 Jahresbericht Spielausschussvorsitzender 9 Jahresberichte Sparten 1 Frauensport 2 Indiaca 3 Jedermannturnen 4 Badminton 5 Eltern Kind Turnen 6 Ultimate Frisbee 10 Bericht Kassenprüfer 11 Entlastung 12 Wahlen 13 Ehrungen 14 Verschiedenes Wünsche und Anträge Seniorennachmittag Am 24 März 2019 findet der SVK Seniorennachmittag statt Alle SVK Senioren sind zu diesem Nachmittag herzlich eingeladen Einladungen mit Uhrzeit und Informationen zum Programm werden rechtzeitg zugestellt SV Kolbingen Frauensportgruppen Fit in den Frühling Am 13 03 2019 starten wir wieder mit den Trainingsstunden Auch Neuzugänge u Wiedereinsteiger sind herzlich eingeladen mitzumachen Gruppe 1 Leitung Gabi Straub Für alle Frauen die auch im fortgeschrittenen Alter noch Freude an Bewegung haben bietet der SV Kolbingen immer mittwochs von 18 00 – 19 00 Uhr eine Sportstunde an Unter Leitung von Gabi Straub sollen Beweglichkeit u Mobilität erhalten bleiben Gruppe 2 Fit-Mix Stufe 1 Leitung Elfi Denkinger Übungsleiterin Breitensport -C-Telefon 07463 1297 Trainingszeit immer mittwochs von 19 00 Uhr bis 20 00 Uhr Ein kombiniertes Ganzkörpertraining Nach einem Warmup mit Musik Zumba Aerobic Step liegt der Schwerpunkt auf Bodyforming Eine gemischte Trainingsform bestehend aus Kraft-Ausdauer und Beweglichkeitstraining mit und ohne Kleingeräte Elemente aus dem Pilates sowie Dehnund Entspannungsübungen runden die Stunde ab Mitzubringen sind Handtuch und etwas zu trinken Gruppe 3 Power-Fit-Mix Stufe 2 Leitung Helga Baintner Übungsleiterin Telefon 07463 5966 Trainingszeit immer mittwochs von 20 Uhr – ca 21 15 Uhr Ein Ganzkörpertraining zu moderner Musik aus den Bereichen Aerobic Step-Aerobic Bauch-Beine-Po und Pilates wird von Stunde zu Stunde abwechslungsreich angeboten Unterstützend sind hierbei Kleingeräte wie Hantel Ballooning-Ball Steps oder andere Sportgeräte Dabei wird die Kondition und Ausdauer trainiert und die Muskulatur gestärkt Auch aktuelle Trends wie Body-Art - Coreoder Fazientraining werden aufgegriffen Dehnungs-Strechübungen runden das Programm ab Im Sommer wird je nach Witterung gerne auch mal draußen in Form von Nordic-Walking oder Outdoor trainiert Mitzubringen sind Handtuch und etwas zu trinken 20 00 – 21 15 Uhr VdK Ortsverband VdK Ortsverband Kolbingen Einladung zur Mitgl Versammlung 2019 Die Ortsgruppe Kolbingen lädt hiermit alle Mitglieder zur seiner ordentlichen Mitglieder Versammlung ein Die Mitgliederversammlung findet am Freitag 22 März 2019 um 19 30 Uhr im Gasthaus Steinhaus Nebenzi statt Tagesordnung 1 Begrüßung 2 Totenehrung 3 Bericht Vorstand Schriftführer Kassier Kassenprüfer 4 Entlastung der Vorstandschaft 5 Verschiedenes 6 Ehrungen Anträge sind bis zu 19 03 2019 ein zu reichen Bitte kommen Sie nach Möglichkeit zu unserer Mitgliederversammlung denn unser Verein lebt von den Ideen und dem Engagement seiner Mitglieder Mit freundlichen Grüßen Egon Hipp Vorstand Die Rentenversicherung erklärt den Rentenpakt Fragen und Antworten zum „Rentenpakt“ der im Januar 2019 in Kraft trat enthält eine Sonderinformation der Deutschen Rentenversicherung DRV Unter www deutscherentenversicherung de rentenpakt kann man sich über die neuen Haltelinien für Beitragssatz und Rentenniveau die Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner den Ausbau der Mütterrente sowie über die Entlastung für Geringverdiener informieren Auch steht eine kleine Broschüre zum Download bereit die den Rentenpakt erklärt Wer die Gratis-Broschüre in Papierform möchte kann sie telefonisch unter 0721 825-23888 oder per Mail presse@drvbw de bestellen Individuelle und persönliche Beratung zum Rentenpakt erhalten Interessierte wohnortnah in den Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden-Württemberg zudem gibt es das Gratis-Servicetelefon unter 0800 1000 48 024