Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 | FREITAG 10 MAI 2019 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Ein Scherz der ins Auge gehen kann Scherzbolde dachten in der Nacht zum 1 Mai eine besonders sinnvolle Tat zu leisten An der Einmündung der Riedstraße in die Dragonerstraße in Broggingen wurde an drei Stellen mit Farbe ein Fußgängerüberweg und die Geschwindigkeitsbegrenzung „31“ auf die Fahrbahn aufgemalt Am Donnerstag nach dem 1 Mai standen in der Tat auch Schüler an diesen Überwegen Eine Fahrbahnüberquerung mit der vermeinlichen Sicherheit des Zebrastreifens hätte fatale Folgen haben können Bei der Aktion handelt es sich juristisch gesehen um einen schweren Eingri in den Straßenverkehr Es handelt sich um einen Straftatbestand Zudem war der Bauhof einen halben Tag damit beschäftigt die Farbe zu beseitigen Thomas Gedemer Bürgermeister Neuer Mitarbeiter Am Donnerstag 2 Mai 2019 begann Marcel Nuchov seine Tätigkeit als IT-Systemelektroniker Er unterstützt die Stadtverwaltung bei den stetig wachsenden Aufgaben im Bereich EDV Bürgermeister Thomas Gedemer begrüßte ihn und wünschte ihm alles Gute Herzlichen Glückwunsch Mit einem 35 24 Sieg holte sich die 1 Handball-Mannschaft des TVH am vergangenen Samstag die Meisterschaft in der Landesliga und steigt damit in die Südbadenliga auf Die Stadt Herbolzheim gratuliert sehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg und der beeindruckenden Leistung Für die kommende Saison wünschen wir weiterhin sportlichen Erfolg wenig Verletzungen und die Unterstützung durch die Fans Thomas Gedemer Bürgermeister TOURISMUSBÜRO IM TORHAUS Hauptstr 60 Tel 935911 Fax 935918 tourismusbuero@stadtherbolzheim de Monatliche Auslage des Schwarzwälder Gästejournal Freiburg aktuell etc Verkauf von Europapark-Eintrittskarten Tourismusbüro im Torhaus – Ihr Standort für Karten-Vorverkauf Akkordeonverein Herbolzheim e V Konzert „Black Forest - Schwarzwald - Silva Nigra Sa 11 05 19 30 Uhr Bürgerhaus Tutschfelden Karten im Vorverkauf 7 € ermäßigt 5 € Kinder bis 12 Jahre frei Herbolzheimer Musiktage Musikalische Lesung mit Gabriele Hennicke und “Hot Club de Stampf” mit Ralf Schumann-Geige Mäx Faller-Piano Markus Lechner-Kontrabass Bernd Pster-Schlagzeug Erleben Sie einen beschwingten Abend mit Geschichten über Tüftler Pioniere und Originale aus dem Schwarzwald aus dem Buch „Jenseits von Bollenhut und Kuckucksuhr“ von Gabriele Hennicke umrahmt von lockerem Swing coolen Standards und groovigem Blues der Münstertäler Kultband „Hot Club de Stampf“ um den Geiger Ralf Schumann Einer der Pioniere aus Gabriele Hennickes Buch ist Ralf Schumann im Hauptberuf Geigenbauer und als Geigenakupunkteur weithin bekannt Natürlich zeigt Ralf Schumann live wie er ein Instrument akupunktiert Fr 17 05 19 Uhr Einlass 18 Uhr Torhaus Herbolzheim Karten im Vorverkauf 12 € Abendkasse 14 € ermäßigt 8 € Schüler Studenten Kunst im Torhaus Ausstellung „Der andere Blick“ Vernissage am Sonntag 5 Mai 11 30 Uhr mit musikalischer Umrahmung 05 05 - 26 05 Önungszeiten sonntags 11 bis 17 Uhr Lesung für Kinder und Erwachsene Jeweils mittwochs 08 05 15 05 22 05 17 00 bis 18 30 Uhr TOURing Saison 2019 Sonntag 12 Mai Bleichtäler Weinwanderung mit Weinverkostung Im herrlichen Grün des Frühlings unter fachkundiger Führung und mit traumhaftem Blick ins Rheintal verkosten Interessierte sechs ausgesuchte Weine Viel Hintergrundwissen Geschichtliches und Aktuelles und Sie haben Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr – kurz auch FSJ genannt? Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Freiwilligendienst für junge Menschen Ein FSJ bietet Ihnen die Möglichkeit Einblick in viele interessante Berufsfelder zu bekommen und sich in ihnen auszuprobieren Die Stadt Kenzingen bietet eine FSJ-Stelle in der Jugendp ege ab 01 August 2019 an t Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Jugendraum der Ganztagesbetreuung in der Grundschule und bei weiteren Angeboten und Projekten der Jugendp ege Träger der FSJ Stellen ist das DRK-LV Badisches Rotes Kreuz e V Weitere Informationen zu den allgemeinen Bedingungen des FSJ erhalten Sie auf der Homepage www drkbadenfreiwilligendienste de Die Bewerbung hat dort unter der Rubrik Freiwilligendienste online zu erfolgen Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie ein monatliches Taschengeld Verp egungsgeld sowie einen Wohnund Fahrtkostenzuschuss Für Fragen zur Einsatzstelle oder zur Vereinbarung eines Hospitationstages können Sie gerne direkt Kontakt mit der Stadt Kenzingen aufnehmen Herrn Meybrunn Jugendp ege und Schulsozialarbeit Tel 07644 6063 oder 0160 97802119 Mail jugendp egekenzingen@tonline de Informationsund Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörige des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e Vin Emmendingen Beratung über nanzielle Fragen Persönliches Budget Information über geeignete Wohnformen und Wege in ein selbstbestimmtes Leben Unterstützung bei Antragstellung Sprechzeiten Mittwoch von 9 - 11 Uhr und nach Vereinbarung Steinstrasse 11 79312 Emmendingen Telefon 0761 20 89 29-16 ambulantediensteberatung@ caritasfreiburg de Terminvereinbarung erwünscht Önungszeiten Montag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Dienstag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Freitag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr