Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 10 MAI 2019 | 15 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim 15 05 16 00 h Tanzspaß für Kinder von 4-7 Jahren 021 17 Pfarrsaal Oberhausen 17 05 19 30 h Speckstein Teil 1 059 2 43 Pfarrhaus Wagenstadt 18 05 10 00 h Speckstein Teil 2 059 2 43 Pfarrhaus Wagenstadt 18 -19 05 Vater-Kind-Zelten 085 60 Pfarrhaus Bleichheim 22 05 19 00 h Meditativer Spaziergang für Trauernde 015 14 Tre punkt Waldeingang Taubergießenparkplatz Oberhausen 22 05 ab 13 00h Fahrt zur Staudengärtnerei “Graf Zeppelin” 086 61 Meditativer Abendspaziergang für Trauernde Das katholische Bildungswerk Herbolzheim lädt ein am MI 22 05 von 19h - 21h zum Meditativen Abendspaziergang für Trauernde Ein Stück des Weges gemeinsam gehen innehalten der Trauer Raum geben mit dem gehen was auftaucht wahrnehmen was ist und neue Kraft schöpfen durch Impulse die uns in der Natur begegnen Wir gehen eine kurze Runde im Wald halten immer wieder inne nehmen wahr was ist und lassen uns von der Gemeinschaft tragen Kurze spirituelle Texte helfen uns dabei Bitte achten Sie auf wettergerechte Kleidung und gutes Schuhwerk Die Veranstaltung wird begleitet von Doris Fleck Der Unkostenbeitrag beträgt 10 00€ Anmeldungen bitte im Pfarrbüro Tel 07643 21598-0 oder direkt bei Doris Fleck Tel 07643 9359977 Tre punkt Waldeingang am Taubergießenparkplatz in Oberhausen NEUIGKEITEN AUS ST ALEXIUS Seniorennachmittag Am 15 05 um 14 30 Uhr Maiandacht anschl Ka eetrinken und gemütliches Beisammensein im Gemeindesaal St Alexius NEUIGKEITEN AUS ST MAURITIUS WAGENSTADT-TUTSCHFELDEN Sitzung des Gemeindeteams Am FR 10 05 ist um 19 30 Uhr die nächste ö entliche Sitzung des Gemeindeteams Interessierte sind herzlich willkommen Wallfahrtsgottesdienst in Maria Sand Am 12 05 um 10 30 Uhr feiern wir wieder den Wallfahrtsgottesdienst in Maria Sand der vom Kirchenchor mitgestaltet wird NEUIGKEITEN AUS ST HILARIUS BLEICH-HEIM-BROGGINGEN Einladung zur Maiandacht am MO 13 05 Der fünfte Monat des Jahres ist der Gottesmutter Maria geweiht Es ist eine wertvolle Tradition in unserer Kirche dass wir im Monat Mai die Mutter Jesus in besonderer Weise ehren Wir schauen auf sie auf ihr Leben was sie bewegt hat und wie sie geglaubt hat Die Gottesmutter Maria wird im katholischen Glauben als die wichtigste Fürbitterin bei ihrem göttlichen Sohn Jesus Christus verehrt Sie wird gebeten Bitten und Dank der Gläubigen an den Gottessohn heranzubringen Das Gemeindeteam lädt herzlich zur Maiandacht am MO 13 05 um 18 30 Uhr in die Pfarrkirche ein NEUIGKEITEN AUS DEM DEKANAT Veranstaltungen der Katholischen Arbeitnehmerbewegung KAB Familienwochenende vom 17 - 19 05 in Falkau zum Thema „Frühling lässt sein blaues Band “ Wir wollen uns an diesem Wochenende mit dem Thema „Frühling“ kreativ auseinandersetzen und die Natur erleben Kosten Erwachsene 50 € Kinder Jugendliche 15 € Familie maximal 130 € Kinder bis 4 Jahre sind frei KAB-Mitglieder und solche die es werden wollen bezahlen pro Fam 20 € weniger Weitere Informationen und Anmeldung im KAB Diözesanbüro Mail kab@seelsorgeamtfreiburg de Tel 0761-5144 227 Rat und Hilfe bei Anliegen rund um Arbeitsund Sozialrecht Wir begleiten Menschen auf der Suche nach Lösungen bei Fragen zur Rente Vorsorgeund Renteninformation Erwerbsminderungsrente Arbeit Arbeitnehmerbelange Kündigung und sozialen Leistungen Krankenund Pegeversicherung Arbeitslosigkeit Wir geben Ratsuchenden kostenlos Informationen helfen bei Formularen verweisen an die richtigen Stellen Behörden stellen Kontakte her Wir sind ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern und sind ehemalige Betriebsräte Gewerkschafter Arbeitsrichter Schuldnerberater Versicherungsberater der dt Rentenversicherung u a Sie erreichen uns über die Telefonhotline der KAB MO - FR von 17-19 Uhr außer an Feiertagen unter der Nummer 0800 728 8 44533 Veranstaltungen im Bildungshaus St Ulrich - Bollschweil Wochenende für Interessierte an Neuen Geistlichen Liedern Sie singen gerne NGL? Egal in der Badewanne im Chor in der Kirchenband oder als Chorleitung – an diesem Wochenende bekommen Sie NGLsatt Der Liedermacher Norbert M Becker bekannt unter anderem durch den Rom-Wallfahrts-Hit „Lasst uns ziehn zu den Quellen des Lebens“ von 2010 wird mit uns viele neue Lieder singen So kommen Sie mit jeder Menge Anregungen und Ohrwürmern nach Hause Wann 17 - 19 05 Wo Bildungshaus Kloster St Ulrich Wer P Norbert M Becker MSC Daniel Dombrowsky Leben ist mehr Bildungsfreizeit für Familien Unsere Familienfreizeit bietet eine Unterbrechung im Alltag Auf Sie warten abwechselnd Angebote speziell für die Erwachsenen für die Kinder aber auch für die ganze Familie So werden wir drinnen wie draußen mit der richtigen Mischung aus Kreativität und Theorie das Leben mit Leben füllen Wann 08 - 14 06 Wo Bildungshaus Kloster St Ulrich Wer Katharina Müller Jennifer Sühr Ferienfreizeit für Jungs in den Sommerferien Es gibt noch freie Plätze Spaß haben Andere kennen lernen Abenteuer erleben werken spielen ausruhen draußen sein Herausforderungen annehmen und vieles mehr bietet die Bildungsfreizeit für Jungs zwischen 9 und 14 Jahren vom 07 - 14 08 Info und Anmeldung für alle Veranstaltungen Bildungshaus Kloster St Ulrich 79283 Bollschweil Tel 07602 9101-0 www bildungshausklosterstulrich de info@bildungshausklosterstulrich de Pilgerreisen der Erzdiözese Freiburg Riga erleben – 15 - 20 06 Zusammen mit dem Bonifatiuswerk bietet das Pilgerbüro eine Reise in den Nordosten Europas nach Riga an Die Hauptstadt Lettlands mit einer wechselhaften Geschichte und reichen Kultur wurde 1201 vom Bremer Bischof gegründet Neben Aus ügen in die Kultur und Geschichte der im Mittelalter bedeutenden Hansestadt ist die Begegnung mit lettischen Christen wichtiger Bestandteil der Reise Die katholische Kirche in Lettland ist als Diasporakirche in einem vergleichsweise armen europäischen Land vor viele Herausforderungen gestellt – und dennoch ist sie eine lebendige Kirche Anmeldung sofort möglich Vom Leben und Sterben des Jedermann - 27 - 31 07 2019 Salzburg hat viel zu bieten Kunst und Kultur Geschichte und Musik Gemeinsam geht es mit dem Bus an die Barockstadt an der Salzach und dem kaiserlichen Salzkammergut vor der Kulisse der Alpen Mozarts Leben und Wirken nahm hier seinen Anfang und der Genius seiner Musik aber auch das Drama seiner Existenz berühren die Menschen bis heute Während der Sommerfestspiele reich an Dramen Konzerten und Opern hat der „Jedermann“ als eindrucksvolles Bühnenstück seinen festen Platz – und dies vor der faszinierenden Kulisse des Salzburger Doms Neben dem Jedermann steht vor allem die Stadt Salzburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten auf dem Programm Anmeldung sofort möglich Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es beim Schwarzwald-Reisebüro Freiburg GmbH Pilgerbüro Merianstr 8 79104 Freiburg Tel 0761-2077922 pilgerbuero@der com oder direkt unter www pilgerbuero de