Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 | FREITAG 10 MAI 2019 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim 5 Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt Aufdruck Stimmzettel für die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments Farbe weißlich Jeder Wähler hat eine Stimme Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer die Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie jeweils die ersten 10 Bewerber der zugelassenen Wahlvorschläge und rechts von der Bezeichnung des Wahlvorschlagsberechtigten einen Kreis für die Kennzeichnung Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht welchem Wahlvorschlag sie gelten soll Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist Für die Stimmabgabe im Wahllokal wird bei der Europawahl kein Stimmzettelumschlag verwendet In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden 6 Kommunalwahlen Es finden gleichzeitig die nachstehenden Wahlen statt Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln in amtlichen Stimmzettelumschlägen 6 1 Wahl des Gemeinderats Zu wählen sind 22 Mitglieder Stimmzettel-Aufdruck Wahl des Gemeinderats Stimmzettel-Farbe lachs 6 2 Wahl des Ortschaftsrats Zu wählen sind jeweils der Ortschaft Wagenstadt 8 Mitglieder Stimmzettel-Aufdruck Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Wagenstadt Stimmzettel-Farbe blau der Ortschaft Bleichheim 8 Mitglieder Stimmzettel-Aufdruck Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Bleichheim Stimmzettel-Farbe blau der Ortschaft Broggingen 8 Mitglieder Stimmzettel-Aufdruck Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Broggingen Stimmzettel-Farbe blau der Ortschaft Tutschfelden 8 Mitglieder Stimmzettel-Aufdruck Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Tutschfelden Stimmzettel-Farbe blau 6 3 Wahl des Kreistags Zu wählen sind im Wahlkreis V 8 Mitglieder Stimmzettel-Aufdruck Wahl des Kreistags Stimmzettel-Farbe grün 6 4 Die Stimmzettel für die einzelnen Wahlen ohne Europawahl sind in je besonderen Stimmzettelumschlägen abzugeben die von gleicher Farbe wie die zugehörigen Stimmzettel sind Die Stimmzettel für die Kommunalwahlen werden den Wahlberechtigten spätestens am 25 Mai 2019 zugesandt Die Stimmzettelumschläge sowie weitere Stimmzettel werden im Wahlraum bereitgehalten 6 5 Bei den Wahlen des Gemeinderats des Ortschaftsrats und des Kreistags hat der Wähler so viele Stimmen wie jeweils Mitglieder des Gemeinderats des Ortschaftsrats und des Kreistags im Wahlkreis zu wählen sind vergleiche Ziff 6 1 - 6 3 Die Stimmenzahl ist jeweils im Stimmzettel angegeben 6 6 Es findet Verhältniswahl statt bei der - Wahl des Gemeinderats - Wahl des Kreistags - Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Wagenstadt der Ortschaft Bleichheim der Ortschaft Broggingen der Ortschaft Tutschfelden Hierbei können nur Bewerber gewählt werden deren Name in den Stimmzetteln vorgedruckt ist Der Wähler kann - Bewerber aus anderen Wahlvorschlägen übernehmen panaschieren und - einem Bewerber bis zu drei Stimmen geben kumulieren