Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 | FREITAG 17 MAI 2019 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Bürgerverein für Städtepartnerschaften In der Zeit vom 30 Mai bis 2 Juni 2019 werden Gäste aus unserer Partnerstadt Sisteron bei uns zu Besuch sein Dafür werden noch Gastfamilien gesucht Wie immer wollen wir alle Gäste in Familien unterbringen Wagen Sie es doch einmal jemand bei sich aufzunehmen auch wenn Sie sich das bisher noch nicht zutrauten Nur auf diese Weise können neue freundschaftliche Kontakte entstehen Das geht nach unseren langjährigen Erfahrungen auch ohne große Französisch-Kenntnisse Außerdem haben wir viele Programmpunkte bei denen wir alle beisammen sind Wir haben als vorläu gesProgramm vorgesehen Donnerstag 30 Mai Himmelfahrt gegen 20 h Ankunft Abendessen in den Gastfamilien Freitag 31 Mai 9 h – 18 30 h Aus ug nach Rastatt Abendessen in den Gastfamilien Samstag 1 Juni tagsüber Bummel in Herbolzheim und Breisach 18 h Empfang durch die Stadt Herbolzheim und Erö nung der Ausstellung „Die Kunstfreundinnen von Sisteron“ anschl gemeinsames Abendessen Sonntag 2 Juni 9 h Abreise Wenn Sie Interesse daran haben Gäste bei sich aufzunehmen oder wenn Sie Fragen haben melden sich bitte bei Hans-Peter Baumann Tel 5256 AB oder E-Mail hanspeter baumann@tonline de Samstag-Önung im Bürgerbüro Herbolzheim Nutzen Sie jeweils den letzten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr um neue Ausweisdokumente zu beantragen den Wohnsitz umzumelden ein polizeiliches Führungszeugnis zu beantragen oder andere Anträge zu stellen Wir helfen gerne weiter Ihr Bürgerbüro Bürgersprechstunden 28 Mai 16 30 - 17 30 Uhr Rathaus Herbolzheim 24 Juni 9 - 10 Uhr Ortsverwaltung Bleichheim 11 Juli 16 - 17 Uhr Rathaus Herbolzheim Thomas Gedemer Bürgermeister Kinderschutzbund informiert Die Sprechzeiten für Tagesmütter Beratung und Vermittlung und ratsuchende Eltern werden nach Voranmeldung unter Tel 07641-6033 Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr im TORHAUS Hauptstraße 60 Herbolzheim abgehalten Der Sozialverband VdK Ortsverband Herbolzheim informiert Der Sprechtag ndet jeweils am 1 Donnerstag des Monats im Rathaus Herbolzheim Bürgersaal I OG barrierefreier Zugang Aufzug an der Rückseite des Rathauses von 14 bis 16 Uhr statt Informiert wird in allen sozialrechtlichen Fragen u a im Schwerbehindertenrecht in der gesetzlichen Unfall-Renten-Krankenund Pegeversicherung Oder besuchen Sie die Sprechtage in Freiburg Bertoldstraße 44 jeden Montag nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0761-504-490 Weitere Infos über den VdK Herbolzheim Bleichtal im Internet unter der Homepage vom VdK Herbolzheim Beratungsangebot des Pegestützpunktes Der Pegestützpunkt ist eine von den Pegeund Krankenkassen sowie vom Landratsamt Emmendingen getragene Beratungsstelle und berät Bürgerinnen und Bürger im Vorund Umfeld der Pege und Prävention Die Beratung erfolgt neutral kostenlos vertraulich und unterliegt der Schweigep icht und den Bestimmungen des Datenschutzes Sie erstreckt sich unter anderem über umfassende Informationen zu Unterstützungsangeboten zur Pegeversicherung Unterstützung bei Anträgen der Grundsicherung im Alter Wohngeld Hilfe zur Pege Termine für ein Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte mit Frau C Hartmann unter der Telefonnummer 07641 451-3091 Die Beratungsgespräche nden im Pegestützpunkt in Emmendingen oder im Rathaus in Herbolzheim statt Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich Kontakt Landratsamt Emmendingen Markgrafenstraße 8 79312 Emmendingen Tel 07641 451-3091 E-Mail p egestuetzpunkt@landkreisemmendingen de Montag Dienstag Donnerstag Freitag 8 30 Uhr bis 12 Uhr Donnerstag 14 bis 18 Uhr Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB Die KAB bietet unter www kabratundhilfe de auf ihrer Homepage hilfreiche Informationen an Hauptsächlich in Fragen des Arbeitsrechts aber auch betre s Sozialversicherung Renten und anderes wird Rat und Hilfe geleistet Unter der kostenfreien Tel -Nr 0800-728844533 kann das Anliegen kurz geschildert werden und es erfolgt ein Rückruf oder Rückmail Montag bis Freitag außer an Feiertagen von 17 bis 19 Uhr ist eine r der 15 Mitarbeiter innen am Telefon Eine Vertretung vor Gerichten kann nur für Mitglieder der KAB erfolgen Aber meist reicht schon eine Information oder der Verweis an die zuständige Stelle zur Lösung von Problemen Deshalb Nicht verzagen Rat und Hilfe fragen Kostenlose ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung EUTB Lebenshilfe KV Emmendingen e V Geyerzu-Lauf-Str 34 79312 Emmendingen Telefon 07641 93341-214 Fr Ho mann Außensprechstunde jeden Freitag zwischen 13 30 und 16 Uhr Generationenbüro Waldkirch Marktplatz 1-5 Rathausinnenhof 79183 Waldkirch Diakonisches Werk Emmendingen Karl-Friedrich Str 20 79312 Emmendingen Telefon 07641 9185-13 Fr Homburger Telefon 07641 9185-16 Fr Funk Außensprechstunde dienstags zwischen 10 und 13 Uhr nach Vereinbarung Evang Gemeindezentrum Herbolzheim Hansjakobstraße 8 79336 Herbolzheim Deutsches Rotes Kreuz KV Emmendingen Milchhofstr 1b 79312 Emmendingen Telefon 07641 9621265 Fr Thiemann und Fr Gungl Informationsund Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörige des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e Vin Emmendingen Beratung über nanzielle Fragen Persönliches Budget Information über geeignete Wohnformen und Wege in ein selbstbestimmtes Leben Unterstützung bei Antragstellung Sprechzeiten Mittwoch von 9 - 11 Uhr und nach Vereinbarung Steinstrasse 11 79312 Emmendingen Telefon 0761 20 89 29-16 ambulantediensteberatung@ caritasfreiburg de Terminvereinbarung erwünscht Erreichbarkeit Forst Revierleiter Christian Funke Handy 0160 – 90 10 42 39 E-Mail c funke@stadtherbolzheim de Termine nach Vereinbarung HERBOLZHEIM AKTUELL