Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 | DO 18 JULI 2019 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf MEERSBURG Ouelgo Tené in der Hauptrolle wurde von Medien und Publikum kontrovers besprochen Mit Cohn Bucky Levy - Der Verlust setzte er dem fast vergessenen jüdischen Leben in Altenburg ein Denkmal und schuf ein Ensemble aus Juden Palästinensern Türken und Deutschen 2017 erhielt Theater Philharmonie Thüringen u a für die Arbeit des Schauspielensembles unter Bernhard Stengeles Leitung den „Theaterpreis des Bundes“ Paul Amrod verfiel bereits als Kind dem New Orleans Blues und erhielt einen Teil seiner Ausbildung auf den Straßen von New York Er studierte an der weltberühmten Juilliard School in New York Komposition Masters Degree und machte eine Ausbildung zum Dirigenten Unter der Leitung von Leonard Bernstein befasste er sich mit Chormusik Als Dirigent arbeitete er u a mit dem Juilliard Orchester und dem Hudson Valley Symphony Orchester zusammen Zwischen 1975 und 1981 arbeitete er in der New Yorker Jazz-Szene 1980 erhielt er den National Endowment of the Arts Award for Jazz Composition Er tingelte viele Jahre in der New Yorker Jazz Szene u a mit Dave Sanborn den Brecker Brothers Danny und Chris Brubeck Bob Berg Corky Laing Maceo Parker Gil Evans oder Buster Williams Seit 1981 lebt Paul Amrod in Deutschland und arbeitet als Dirigent für Musicals arrangiert und spielt in Theatern u a komponierte er eine Jazzrock-Oper für das TAT in Frankfurt Ouelgo Téné ist 1984 in Burkina Faso geboren Er lernte Tanz und Schauspiel in Ouagadougou u a bei Jo Stromgren und machte 2006 eine Fortbildung zum Clown in Belgien In der Schweiz sammelte er Erfahrungen in der Musiktherapie Nach mehreren Produktionen im Bereich des Kindertheaters mit der Kompanie „Les merveilles du Burkina“ folgten Engagements in Burkina Faso und Belgien sowie Tournee-Fernsehund Filmauftritte Ouelgo Téné spricht Mooré Französisch Dioula und Deutsch 2009 hat er mit Künstlerkollegen in Ouagadougou den Verein AADO gegründet der Kindern eine vielseitige künstlerische Ausbildung ermöglicht Liebe BesucherInnen das Neue Schloss Meersburg und die Schlossterrasse bleiben am Dienstag 23 Juli 2019 wegen einer ganztägigen Veranstaltung geschlossen Wir bitten um Ihr Verständnis Ticketvorverkauf bei der Gästeinformation Meersburg Internationale Schlosskonzerte Sonntag 28 Juli 2019 18 00 Uhr Eine romantische Nacht am See Eintritt 23 00 € 21 00 € Sonntag 22 September 2019 18 00 Uhr Pendrecki Piano Trio Werke von Haydn Beethoven Chopin und Pendrecki Eintritt 23 00 € erm 21 00 € Sonntag 20 Oktober 2019 18 00 Uhr Natalia Milstein Klavier Werke von Schumann und Chopin Eintritt 23 00 € 21 00 € Veranstaltungen im vineum bodensee Samstag 27 Juli 2019 20 00 Uhr kultur unterm dach spezial 3 Jahre vineum bodensee Wenn uns nur die Liebe bleibt Eintritt 15 00 € erm 10 00 € Donnerstag 10 Oktober 2019 20 00 Uhr Doppellacher Glen Langhorst Piero Masztalerz Eintritt 15 00 € erm 10 00 € Samstag 09 November 2019 20 00 Uhr Lesen bis der Mord kommt ein unterhaltsamer Krimiabend mit Andreas Heineke und Moses Wolff Eintritt 15 00 € erm 10 00 € Andere Veranstaltungen Samstag 10 August 2019 ab 15 00 Uhr Konstanzer Seenachtfest Live-Musik Buntes Familienprogramm Spektakuläres Seefeuerwerk Dienstag 27 August 2019 20 00 Uhr Meersburger Sommerakademie Kammerkonzert Künstlerische Leitung Holger Best Eintritt 23 00 € erm 21 00 € Außerdem bei uns erhältlich Tickets zu Konzerten und Veranstaltungen über reservix oder eventim Kombitickets mit Schiffen der Bodensee Schiffsbetriebe Ausflugsfahrten mit dem historischen Raddampfer Hohentwiel Tickets für Flixbus Tagesfahrten mit dem Bus Sonderveranstaltungen Ausstellungen Klosterkeller Kirchstraße 4 Die David Story – wie sie die Bibel erzählt Sonderausstellung der Bibelgalerie Meersburg 08 Juni bis 08 September 2019 Di – Sa 11 00 – 13 00 14 00 – 17 00 Uhr So Feiertage 14 00 – 17 00 Uhr Galerie Bodenseekreis Rotes Haus Schlossplatz „André Ficus – Gestern ist nirgendwo“ 18 Juli – 20 Oktober 2019 Di – So Feiertag 11 00 – 17 00 Uhr Galerie Atelier Kastell Stella Sohnsvan Harten Karsten Sohns Daisendorfer Straße 34 Di und Do 10 00 – 12 30 15 00 – 18 00 Uhr oder nach tel Vereinbarung 07532 3130444 Atelier Schlossplatz 14 Walter Ehlers Malerei Grafik Rahmenwerkstatt Mo – Fr 15 00 – 18 00 Uhr oder nach Vereinbarung PRIMO-SERVICE Wir sind für Sie da Haben Sie ein besonderes Anliegen? Benötigen Sie ausführliche persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung Tel 0 77 71 93 17 - 11 Fax 0 77 71 93 17 - 40 Mo – Do 8 – 17 Uhr Fr 8 – 12 Uhr