Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf | DO 18 JULI 2019 | 9 GVV Baby-Musikgarten für Kinder von ca 6 – 18 Monaten Kursdauer 1 Jahr Unterrichtsdauer wöchentlich 30 Min Gebühr € 15 00 Monat Start der neuen Gruppe Mittwoch 11 09 2019 um 15 00 Uhr in der Jugendmusikschule Vorburggasse 17 Raum 2 04 Musikalische Früherziehung im Sommertalkindergarten für Kinder von ca 4 Jahren Kursdauer 2 Jahre Unterrichtsdauer wöchentlich 45 Min Gebühr € 24 10 Monat Start der neuen Gruppe Mittwoch 11 09 2019 um 8 00 Uhr im Bewegungsraum im blauen Haus Musikalische Früherziehung in der Jugendmusikschule für Kinder von ca 4 Jahren Kursdauer 2 Jahre Unterrichtsdauer wöchentlich 45 Min Gebühr € 24 10 Monat Start der neuen Gruppe Montag 16 09 2019 um 16 00 Uhr in der Jugendmusikschule Vorburggasse 17 Raum 2 04 Weitere Auskünfte im Sekretariat der Jugendmusikschule Meersburg Vorburggasse 19 Tel 07532 440 271 Mo – Fr vormittags von 9 00 – 12 00 Uhr in den Ferien ist die JMS geschlossen KONZERT der Querflötenklasse KORKMAZ Donnerstag 18 Juli 2019 18 Uhr Jugendmusikschule Vorburggasse 17 großer Proberaum Die Schülerinnen und Schüler freuen sich zusammen mit ihrem Lehrer Herr Korkmaz auf Ihr Kommen DER LANDKREIS INFORMIERT Sperrung B 31 Ortsdurchfahrt Hagnau Am Sonntag 21 Juli 2019 wird von 18 30 Uhr bis 21 30 Uhr wegen einer angemeldeten Versammlung die B 31 Ortsdurchfahrt Hagnau im Bereich der Hauptstraße zwischen der Einmündung Winzerstraße und Ittendorfer Straße gesperrt Auch ist während der Versammlung die K 7746 Ittendorfer Straße von der B 33 kommend gesperrt Eine Umleitung Richtung Meersburg Überlingen erfolgt ab Immenstaad über die L 207 in Richtung Friedrichshafen-Kluftern von dort nach Markdorf über die B 33 in Richtung Stetten auf die B 31 in Meersburg und umgekehrt BEHÖRDLICHE MITTEILUNGEN B 31 zwischen Immenstaad und Meersburg Politischer Begleitkreis Dialogforum und Facharbeitskreise setzten sich mit der sich nähernden Variantenentscheidung auseinander Einblick in die Planungswerkstatt Am 2 und 3 Juli 2019 tagten in Immenstaad die verschiedenen Dialog-Foren zur B 31 An der Sitzung des Politischen Begleitkreises nahm Regierungspräsident Klaus Tappeser teil Er appellierte „Nutzen Sie die Chance um gemeinsam die Verkehrsprobleme am nördlichen Bodensee zu lösen“ und betonte dass „die Region dafür eine leistungsfähige Ost-West-Verbindung zwischen Meersburg und Immenstaad benötigt “ Politischer Begleitkreis B 31 Dialogforum B 31 Quelle team ewen GbR Im Vordergrund der Sitzungen stand ein Blick in die Planungswerkstatt Die Gutachter erläuterten die Vorgehensweise bei der Berechnung der Schallund Schadstoffbelastungen und gingen dabei auch auf entsprechende Schutzmaßnahmen ein die beim Neubau einer B 31 erforderlich werden Außerdem zeigten sie an einem Beispiel wie derzeit die Optimierung der verschiedenen Trassen verläuft „Wir haben noch keine Festlegungen “ so Umweltgutachter Burchard Stocks „Bislang liegen erst 50 Prozent der für die Entscheidung erforderlichen Daten auf dem Tisch Es können sich weitere Veränderungen oder Verschiebungen von Varianten ergeben “ Vertreter aus der Region stellten die Frage welche Rolle Demonstrationen Petitionen Resolutionen oder sonstige politische Aktivitäten auf die Arbeit der Planer haben „Keine“ so die Planer „wir arbeiten streng nach fachlichen und rechtlichen Vorgaben “ Am Ende so das Planungsteam des Regierungspräsidiums werde es eine Rangfolge der Varianten geben Diese Rangfolge ergibt sich daraus wie gut eine Variante in der Lage ist die fachlichen und rechtlichen Anforderungen zu erfüllen Die Vertreter des Regierungspräsidiums sagten zu im Herbst 2019 zwei große Informationsveranstaltungen durchzuführen bei denen weitere Ergebnisse präsentiert werden beispielsweise aus dem Schallund dem Schadstoffgutachten