Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 | FREITAG 19 JULI 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ Konstituierende Sitzung des neuen Kreistags des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald Am Montag den 22 Juli findet ab 14 30 Uhr die konstituierende Sitzung des neugewählten Kreistags des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald statt Tagungsort ist der Große Sitzungssaal des Landratsamtes in der Stadtstraße 2 in Freiburg Auf der Tagesordnung steht die Verpflichtung der neuen Mitglieder des Kreistags und die Verabschiedung ausgeschiedener Kreisrätinnen und Kreisräte Außerdem geht es um die Besetzung der verschiedenen Ausschüsse und Aufsichtsräte Die Sitzungsunterlagen finden sich eine Woche vor der Sitzung im Ratsund Informationssystem auf der Homepage des Landkreises unter der Adresse https kreistag lkbh net termine Die Tafeln Staufener Tafel Bad Krozingen - Bahnhofstr 4b Tel 07633-9231561 staufenertafel@caritasbh de Unsere Kunden können in der Zeit von Mo - Fr 15 00 - 16 00 Uhr Sa 11 00 - 12 00 Uhr bei uns mit einem Berechtigungsausweis einkaufen BAD KROZINGEN AKTUELL Hinweis Sammlung ungarischer Familie im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald unzulässig Die Umweltbehörde des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald weist darauf hin dass eine in diesen Tagen per Handzettel im Landkreis angekündigte Sammlung von Gegenständen aller Art durch eine ungarische Familie unzulässig ist Entsprechende Zettel auf denen eine Sammelaktion angekündigt wurde fanden sich zum Beispiel in Briefkästen in Heitersheim Darin wird gebeten unter anderem Elektrogeräte Metall oder Kleidung vor dem Haus zu deponieren damit diese dann zu bestimmten Zeiten abgeholt werden könnten Auch wird angeboten stillgelegte Autos zu entsorgen Die Umweltbehörde wertet diese Sammlung als Abfallsammlung und betont dass diese Sammlung nicht angemeldet und dementsprechend auch nicht zulässig ist Das Landratsamt bittet die Bürgerinnen und Bürger keine Gegenstände am Straßenrand zu deponieren Es muss davon ausgegangen werden dass nur die wertvollen Teile mitgenommen würden und der Rest liegen bleibt