Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
s`Blättle I Mittwoch 18 Juni 2025 | 11 Der Wein die Bibel das Leben und wir - Biblische Weinprobe in Überlingen-Nesselwangen Freitag 27 06 2025 19—21 30 Uhr Das Katholische Dekanat Linzgau und die Pfarrgemeinde Nesselwangen laden zu fruchtigen Genussmomenten ein die mit biblischen Text-Impulsen verbunden werden Zur Verkostung werden Weine der Region kredenzt Zudem werden Brot und Wasser serviert Ort Im Garten-Idyll der Kirche St Peter und Paul Hohenfelsstr 12 88662 Überlingen-Nesselwangen bei schlechter Witterung in der „Kirchenscheune“ Kosten 20 Euro pro Person Vorab-Überweisung auf folgendes Konto erbeten Dekanat Linzgau Sparkasse Salem-Heiligenberg IBAN DE63 6095 1725 0002 0497 81 Anmeldung Tourist-Information Überlingen Tel +49 0 7551 – 9471522 E-Mail info@ueberlingenbodensee de Evangelische Kirchengemeinde Pfarramt geschlossen vom 16 6 – 29 6 2025 Freitag 20 Juni 09 30 Uhr Krabbelgruppe in der Christuskirche Ludwigshafen Sonntag 22 Juni 09 30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Ludwigshafen Prädikant Aeschbach Montag 23 Juni 14 00 Uhr Deutsch sprechen und verstehen Übungen für Ausländer im Johannes-Hüglin-Saal Ludwigshafen Dienstag 24 Juni 09 00 Uhr Krabbelgruppe in der Jakobuskirche Sipplingen Mittwoch 25 Juni 14 30 Uhr Frauenkreis im Johannes-Hüglin-Saal Ludwigshafen 19 30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Johannes-Hüglin-Saal Ludwigshafen Donnerstag 26 Juni 08 15 Uhr Morgenlob in der Johanneskirche Wahlwies 09 00 Uhr Krabbelgruppe in der Jakobuskirche Sipplingen 18 00 Uhr Vortrag zum Thema In Würde leben bis zuletzt Malteser in Stockach Gemeindepädagogin Heckmann Freitag 27 Juni 09 30 Uhr Krabbelgruppe in der Christuskirche Ludwigshafen Sonntag 29 Juni 09 30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Christuskirche Ludwigshafen Pfr Sehmsdorf Die Silberlilly kommt Silberlilly on Tour – Kirche kommt zu Dir – Feierabend in Nesselwangen Schau einfach vorbei Wir wollen gemeinsam in das Wochenende chillen Es erwartet Sie eine kurze Andacht Getränke belegte Brötchen Stockbrot für Kinder Musik gute Gemeinschaft Herzliche Einladung am Fr 11 Juli 2025 18 30 Uhr auf dem kath Kirchplatz Nesselwangen WEITERE BEHÖRDEN INFORMIEREN Landratsamt Bodenseekreis Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt werdende und frischgebackene Eltern am Dienstag 24 Juni 2025 um 19 30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein „Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit “ Denn die richtige Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist wichtig für die Mutter und die Entwicklung des Kindes In der Online-Veranstaltung gibt es wertvolle Tipps zur richtigen Nahrungswahl um beider Gesundheit zu unterstützen Die Referentin Apothekerin und Buchautorin Annette Munck-Holl geht auf die speziellen Nährstoffbedürfnisse in dieser besonderen Lebensphase ein und beantwortet häufig gestellte Fragen zu Vitaminen Mineralstoffen und der richtigen Flüssigkeitszufuhr Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis Montag 23 Juni 2025 um 12 00 Uhr unter veranstaltungen@ familientreffkunkelhaus de möglich Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel 07551 1795 Die 21 Familientreffs im Bodenseekreis veranstalten jährlich mehr als 100 Vorträge zu familienrelevanten Themen Alle Informationen weitere Vorträge und Online-Angebote für Eltern Familien und Erziehende gibt es unter www bodenseekreis de sozialesgesundheit familiekinder familientreffs STADTRADELN 2025 Der Bodenseekreis sammelt wieder Rad-Kilometer Vom 28 Juni bis 18 Juli 2025 gilt es im Bodenseekreis wieder möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und die Kilometer für das eigene Team und die Heimatkommune zu sammeln Denn wer bei STADTRADELN mitmacht setzt ein Zeichen für Radverkehrsförderung Klimaschutz und Lebensqualität Zum achten Mal in Folge beteiligt sich der Bodenseekreis am bundesweiten Wettbewerb Mit 21 Teilnehmerkommunen machen dieses Jahr so viele Städte und Gemeinden mit wie nie zuvor im Landkreis „Das alleine ist schon jetzt ein toller Erfolg“ freut sich Sarah Wingendorf Organisatorin der Radkampagne im Landratsamt Im dreiwöchigen Aktionszeitraum sind alle Bürgerinnen und Bürger Schulen Unternehmen und Vereine dazu eingeladen in die Pedale zu treten Teilnehmen können alle die im Landkreis wohnen arbeiten zur Schule gehen oder einem Verein angehören Einfach kostenlos auf www stadtradeln de bodenseekreis registrieren einem