Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
s`Blättle I Mittwoch 18 Juni 2025 | 3 Aufruf Kuchenspenden und Helfer Dorffest Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger für unser diesjähriges Dorffest am 12 und 13 Juli 2025 suchen wir engagierte Helferinnen und Helfer aus Sipplingen die uns tatkräftig unterstützen möchten • am Sonntag am Pommesund Grillwurststand • am Sonntag ab 17 Uhr am Salatstand • am Montag 14 Juli ab 8 Uhr beim Verladen der Biergarnituren Wenn Sie mithelfen möchten melden Sie sich bitte beim Fachbereich Tourismus und Kultur unter 07551 | 94993712 oder per E-Mail an silvia fritz@sipplingen de Zudem bitten wir herzlich um Kuchenspenden damit wir unsere Gäste mit einem vielfältigen und leckeren Kuchenbuffet verwöhnen können Der Erlös aus dem Kuchenverkauf fließt wie gewohnt in sinnvolle Projekte für unsere Gemeinde Die Kuchen können am Sonntag ab 11 Uhr am Lenzensteig direkt neben dem Bierstand abgegeben werden Außerdem laden wir Sie herzlich ein Ihre Ideen für die Verwendung des Erlöses aus dem Dorffest einzureichen Welche Projekte oder Anschaffungen für die Sipplinger Gemeinschaft liegen Ihnen am Herzen? Ihre Vorschläge können dazu beitragen unsere Gemeinde noch lebenswerter zu machen Bitte senden Sie Ihre Ideen ebenfalls an silvia fritz@sipplingen de oder geben Sie diese direkt beim Fachbereich Tourismus und Kultur ab Im Anschluss werden wir eine Umfrage zur Abstimmung erstellen und veröffentlichen Nur gemeinsam können wir wieder ein schönes Fest für alle gestalten und durchführen Wir danken Ihnen schon jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns auf ein tolles Fest mit Ihnen DIE VERWALTUNG INFORMIERT Bedienungen fürs Dorffest Sipplingen 2025 gesucht Für das Dorffest in Sipplingen am 12 und 13 Juli suchen wir fleißige Bedienungen ab 18 Jahren Wer Spaß am Bedienen hat natürlich auch Geld verdienen möchte 15€ Stunde +Trinkgeld und Zeit am Samstag ab 17 30 Uhr am Sonntag ab 10 30 Uhr oder an beiden Tagen hat der sollte sich bis spätestens Montag 07 07 2025 in der Tourist-Information Sipplingen bei Frau Bellgardt anmelden 07551-949937-11 Mitzubringen sind Kellnerportemonnaie Kellnertasche eventuell Wechselschuhe Stift eigenes Wechselgeld Gestellt werden Tabletts Kellnerblock Sperrung Rathausplatz am 25 06 2025 Am Mittwoch 25 06 2025 findet der Feierabend-Apèro auf dem Rathausplatz statt Aus diesem Grund wird die Rathausstraße von 16 30 bis 21 00 Uhr gesperrt Die Zufahrt zu den betroffenen Parkplätzen ist in diesem Zeitraum gewährleistet Wir bitten um Beachtung und danken fürs Verständnis der Anwohner Auf dem Rathausplatz Uwe Ladwig - the saxcat Uwe Ladwig ist Bandleader Autor und Saxofonist Normalerweise ist er mit seinen größeren Formationen zu hören zum Beispiel mit Ladwigs Dixieland Kapelle Ladwigs Horns Beat oder Ladwigs Hot Jazz Orchestra Hier erleben wir ihn mit seinem Soloprojekt Ein Mann und sein Saxofon Er spielt Swing Pop und Soul – 100 % feinste Saxophonmusik und internationale Songs quer durch die Jahrzehnte Für kalte Getränke sorgen die Funkenbuben Sipplingen e V Sipplingen Getränkeausschank findet im Rathauskeller statt Stehtische werden auf den Rathausplatz aufgestellt Termin Mittwoch 25 Juni 2025 Uhrzeit 17 30 – 20 00 Uhr Treffpunkt Rathausplatz Rathauskeller Anmeldung keine STADTRADELN in Sipplingen – radelt für ein gutes Klima Die Gemeinde Sipplingen ist in diesem Jahr zum ersten Mal beim STADTRADELN dabei und freut sich auf den Wettbewerb Vom 28 Juni 2025 bis zum 18 Juli 2025 heißt es dann drei Wochen lang Kilometer sammeln Teamgeist stärken und gemeinsam für mehr nachhaltige Mobilität Klimaschutz und Gesundheit in die Pedale treten Was sind die Ziele beim STADTRADELN? Ziel beim STADTRADELN ist es privat und beruflich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen Geradelt wird für • eine engagierte Radverkehrsförderung • einen starken Klimaschutz • mehr Lebensqualität in den Kommunen und letztlich für mehr Spaß beim Fahrradfahren