Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 | DO 29 AUGUST 2019 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf MEERSBURG WOCHENMARKT Wochenmarkt Am Freitag wird in der Zeit von 8 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz der Wochenmarkt abgehalten TOURISMUS UND KULTUR 6 -8 Sept ’19 45 Bodensee Weinfest M E E R S B U R G Veranstalter Stadt Meersburg Information Abteilung Tourismus und Veranstaltungen Tel 07532-440-400 www meersburg de Kulinarische und musikalische Höhepunkte erwarten Sie Weingüter und Winzervereine präsentieren die besten Weine der Bodenseeregion Als Eintrittsausweis wird ein 0 1 l Probierglas für 5 - € verkauft gültig 6 -8 9 2019 Freitag 6 September Schlossplatz 17 00 Uhr Eröffnung mit Einzug der Weinhoheiten der Trachtengruppe Meersburg dem Fanfaren zug Meersburg und der Knabenmusik Meersburg 17 30 - 19 00 Uhr Stadtkapelle Meersburg 19 30 - 23 00 Uhr Zeebrass Vorburggasse 18 30 - 23 00 Uhr First Class Samstag 7 September Schlossplatz 11 30 - 13 30 Uhr Musikverein Roggenbeuren e V 14 00 - 16 00 Uhr Stadtmusik Pfullendorf e V 16 30 - 18 30 Uhr Musikverein Lippertsreute e V 19 00 - 23 00 Uhr Föhrenberger Vorburggasse 14 00 – 18 00 Uhr Bodenseekrainer 18 30 - 23 00 Uhr Seefeuer Sonntag 8 September Schlossplatz 11 00 - 13 00 Uhr Traditioneller Weinfestfrühschoppen mit der Knabenmusik Meersburg Moderation Reiner Jäckle 13 30 - 15 30 Uhr Bodensee Akkordeon-Orchester Fiorini Meersburg 16 00 - 19 00 Uhr Musikverein Daisendorf Stetten e V 19 30 - 22 00 Uhr Polkakaiser Vorburggasse 14 30 - 17 30 Uhr Original Stehgreifler 18 00 - 22 00 Uhr Duo Popcorn Glatter Stein 14 00 - 16 00 Uhr Kinderspiele Kreativangebot Schminken u a Familientreff Meersburg Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern INTERNATIONALES SCHLOSSKONZERT PENDERECKI PIANO TRIO Karol Marianowski – Cello Jarosław Nadrzycki – Violine Konrad Skolarski – Klavier Joseph Haydn „Zigeunertrio“ Klaviertrio G-Dur Hob XV 25 Sergej Rachmaninoff Trio Élégiaque Nr 1 g-Moll Felix Mendelssohn-Bartholdy Klaviertrio c-Moll op 66 Wann Sonntag 22 September 18 Uhr Wo Neues Schloss Meersburg Schlossplatz 12 in Meersburg Was Internationales Schlosskonzert mit dem Penderecki Piano Trio Eintritt 23 00 € erm 21 00 € Vorverkauf Gästeinformation Kirchstr 4 in Meersburg Tel 07532-440400 info@meersburg de oder www reservix de Ausbildung bei der Stadt Meersburg Mehr Vielseitigkeit mehr Perspektiven Die Stadt Meersburg 5 900 Einwohner ist durch die malerische Lage am Nordufer des Bodensees und der historischen Altstadt ein beliebtes Urlaubsund Ausflugsziel Unsere Stadtverwaltung sorgt mit ihren Abteilungen für ein angenehmes Zusammenleben in der Stadt und ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger Im Rahmen der Weiterentwicklung der Stadtverwaltung Meersburg zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen ist uns die Ausbildung von Nachwuchskräften ein wichtiges Anliegen Ab dem 01 09 2020 bieten wir folgende Ausbildung an Verwaltungsfachangestellte r m w d Ablauf der Ausbildung • praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung u a in den Bereichen Bauen Finanzen Personal und Bürgerbüro • Blockunterricht an der Humpis-Schule in Ravensburg • viermonatiger Lehrgang im 3 Lehrjahr zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung • Ausbildungsdauer 3 Jahre Möglichkeit auf Verkürzung Wir erwarten • mindestens einen guten Hauptschulabschluss • Interesse an Gesetzen und an deren Umsetzung • Kundenorientierung und Kontaktfreude • Zuverlässigkeit • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Wir bieten - eine abwechslungsreiche Ausbildung • Mitarbeit an spannenden Projekten • Unterstützung im Falle eines Auslandsaufenthalts Angebot der Berufsschule • gleitende Arbeitszeit • vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung • 50 Euro Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr • 400 Euro Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung • 30 Tage Urlaub Haben Sie Lust die Zukunft der Stadt Meersburg mitzugestalten? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse bis zum 30 09 2019 an die Stadt Meersburg Abteilung „Personal und Organisation“ Marktplatz 1 88709 Meersburg gerne auch per E-Mail an bewerbung@meersburg de Gerne dürfen Sie sich bei Fragen an unsere Ansprechpartnerin für Auszubildende Frau Fürst 07532 440-105 wenden Hinweis Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet Ausbild ng bei der Stadt ersburg Mehr Vielseitigkeit mehr rspektiven eersburg 5 900 Einwohner ist durch die malerische Lag am Nordufer des und der historischen Altstadt ein beliebtes Urlaubsund Ausflugsziel dtverwaltung sorgt mit ihren Abteilungen für ein angenehmes Zusammenleben in nd ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger Im Rahmen der icklung der Stadtverwaltung Meersburg zu einem modernen ngsunternehmen ist uns die Ausbildung von Nachwuchskräften ein wichtiges 1 09 2020 bieten wir folgende Ausbildung an Verwaltungsfachangestellte r m w d Ausbildung he Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung u a in den en Bauen Finanzen Personal und Bürgerbüro terricht an der Humpis-Schule in Ravensburg atiger Lehrgang im 3 Lehrjahr zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung ungsdauer 3 Jahre Möglichkeit auf Verkürzung en tens einen guten Hauptschulabschluss e an Gesetzen und an der n Umsetzung orientierung und Kontaktfreude ssigkeit hriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit wechslungsreiche Ausbildung it an spannenden Projekten ützung im Falle eines Auslandsaufenthalts Angebot der Berufsschule e Arbeitszeit enswirksame Leistung n und Jahres onderzahlung Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr o Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Urlaub Lust die Zukunft der Stadt Meersburg mitzugestalten? ken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse 09 2019 an die Stadt Meersburg Abteilung „Personal und Organisation“ 1 88709 Meersburg gerne auch per E-Mail an bewerbung@meersburg de n Sie sich bei Frag an unsere Ansprechpartnerin für Auszubildende Frau 32 440-105 wenden re Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet