Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf | DO 29 AUGUST 2019 | 21 MEERSBURG Treffpunkt ist in Meersburg an der Schiffsanlegestelle beim Fahrkartenverkauf um 12 10 Uhr Die Frauenselbsthilfe nach Krebs lädt alle Interessierten Betroffene wie deren Angehörige dazu ein Es wird eine Eigenbeteiligung von 5 00 Euro kassiert Anmeldung bis spätestens 16 September unter 07553 9184844 Bitte auch auf AB sprechen FAMILIENTREFF MEERSBURG e V Betreuungsgruppe für Kinder von 1 5 bis 3 Jahren **** Bei Interesse bitte unbedingt vorab melden **** Montag Dienstag Donnerstag Freitag von 8 30 Uhr bis 11 45 Uhr im Familientreff Ihre Ansprechpartnerin Trudi Stöcken im Familientreff - Tel 80 76 33 vormittags Kurs für Integration und interkulturelle Bildung „Wir sprechen Deutsch“ PLUS Montags von 9 30 Uhr bis 11 30 Uhr im Familientreff Ihre Ansprechpartnerin Bettina Schmitt-Stolba - Tel 0159 04 20 42 38 Mail Bettina Schmitt-Stolba@bodenseekreis de Offenes Café - Sommerpause bis 03 09 Dienstags von 9 30 Uhr bis 11 00 Uhr im Familientreff mit Kinderbetreuung Ihre Ansprechpartnerin Bettina Schmitt-Stolba - Tel 0159 04 20 42 38 Mail Bettina Schmitt-Stolba@bodenseekreis de Eltern-Kind-Turnen für Familien mit Kindern ab 1 5 - 4 Jahren Dienstags von 16 00 Uhr bis 16 50 Uhr und von 17 00 Uhr bis 17 50 Uhr in der Sommertalhalle Ihre Ansprechpartnerin Gaby Hansler - Tel 41 40 42 Fachlich begleitete Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit ihren Kindern von 8 bis 18 Monate Mittwochs von 9 30 Uhr bis 11 00 Uhr im Familientreff Ihre Ansprechpartnerin Bärbel Ströbele - Tel 44 54 28 ***Bei Interesse bitte vorher melden *** Spielegruppe Wirbelwind Jahrgang 2016 Donnerstags von 15 30 Uhr bis 17 00 Uhr Ihre Ansprechpartnerin Carolin Theurich - Tel 80 76 610 ***Bei Interesse bitte vorher melden *** Spielegruppe Rasselbande Jahrgang 2017 Mittwochs ab 16 00 Uhr Ihre Ansprechpartnerin Veronika Stein - Tel 0177 68 16 020 ***Bei Interesse bitte vorher melden *** Fachlich begleiteter Schwangerenund Babytreff Freitags von 10 00 Uhr bis 11 30 Uhr im Familientreff Ihre Ansprechpartnerin Bärbel Ströbele - Tel 44 54 28 ***Bei Interesse bitte vorher melden *** Vätertreff Einmal im Monat samstags von 9 30 Uhr bis ca 11 30 Uhr im Familientreff Hier können sich Väter mit ihren Kindern ab Jahrgang 2013 über Alltagsgeschichten Erziehungsfragen etc austauschen Ihr Ansprechpartner Manuel Assmann - Tel 07532 33 26 936 HELFERKREIS ASYL Am 24 Juli 2019 trafen sich die Ehrenamtlichen des Helferkreis Asyl Meersburg zu einem Informationsgespräch und Erfahrungsaustausch Aktuell sind 25 Personen in der Flüchtlingsbetreuung tätig entweder in Patenschaften für die asylsuchenden Menschen oder für die Unterstützung von speziellen Aufgaben Meersburg ist eine der Gemeinden im Bodenseekreis die mehr asylsuchende Menschen aufgenommen hat als vom Landkreis vorgegeben war Alle Geflüchteten konnten erfolgreich in Wohnungen innerhalb der Gemeinde untergebracht werden eine dauerhafte Gemeinschaftsunterbringung ist bisher nicht erforderlich Die Familien finden sich im Alltag zunehmend alleine zurecht sind teilweise bereits gut integriert Aktuell steht bei vielen Familien die Aufnahme einer regelmäßigen Arbeit an ein schwieriges Thema aufgrund fehlender oder nicht anerkannter Qualifizierung oder Unkenntnis über das Verhalten im deutschen Erwerbsleben Aber es gibt auch hier bereits einige Erfolge auf die die Beteiligten stolz sein können Ebenfalls sehen wir bei der Ausbildung der Kinder im schulischen Bereich viele positive Beispiele wo die Kinder und Jugendlichen die Angebote erfolgreich nutzen und weiterführende Schulen oder Universitäten besuchen Derzeit erwarten wir keine wesentliche Änderung der Situation in nächster Zeit Dies schließt jedoch nicht aus dass aufgrund der Fluchtund Vertreibungssituation weitere schutzbedürftige Menschen zu uns kommen werden und darauf wollen wir vorbereitet sein Bei dem Treffen wurde beschlossen dass der Helferkreis weiterhin aktiv sein wird wir wollen uns dabei jedoch auf den tatsächlichen Bedarf der Asylsuchenden konzentrieren Dies sind die Aufgaben für die wir uns bereits 2015 zusammengeschlossen haben und die wir weiterhin durchführen wollen • Unterstützung von neu ankommenden Flüchtlingen bei der Ankunft in unserer Gemeinde und bei der Bewältigung von Alltagssituationen - „Hilfe zur Selbsthilfe“ • Weiterführung der bestehenden Patenschaften und persönlichen Kontakte • bei Bedarf Unterstützung bei technischer und handwerklicher Hilfe Dolmetschen Hausaufgabenhilfe Behördengängen Arztbesuchen etc • falls der Bedarf vorhanden ist und eine regelmäßige Teilnahme verbindlich erfolgt werden wir unsere Hilfe für das Erlernen der deutschen Sprache wieder anbieten Die zentrale Anlaufstelle für die Familien und Einzelpersonen ist die Integrationsmanagerin der Stadt Meersburg Frau Steffi Möglich Mit ihr und ihren Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung wird der Helferkreis auch künftig eng zusammenarbeiten so wie es bisher schon der Fall ist Möchten Sie sich ehrenamtlich für Asylbewerber engagieren? Für die Betreuung der Flüchtlinge in Meersburg suchen wir auch weiterhin ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Gerne können Sie sich unverbindlich mit Frau Möglich oder mit dem Helferkreis Asyl Gudrun Iberl Michael Hümmerich in Verbindung setzen FAMILIENTREFF MEERSBURG e V